EMA startet Prüfverfahren für französischen Corona-Impfstoff
Proteinbasierter Impfstoff von Sanofi Pasteur
(dpa) Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat ein schnelles Prüfverfahren für den Corona-Impfstoff des französischen Herstellers Sanofi Pasteur eingeleitet. Nach den bisher vorliegenden Daten aus Laborstudien und klinischen Versuchen könnte das Präparat Vidprevtyn vor einer Covid-19-Erkrankung schützen, teilte die EMA am Dienstag in Amsterdam mit. Wann das Verfahren abgeschlossen sein wird, ist unklar.

Symbolbild
pixabay.com
Nach dem beschleunigten Rolling-Review-Verfahren bewerten die Experten die Daten bereits, bevor die Versuchsreihe abgeschlossen und ein offizieller Zulassungsantrag gestellt ist. Dieses Verfahren dauert solange, bis genug Daten für einen Antrag auf Marktzulassung in der EU vorliegen. Vidprevtyn ist ein proteinbasierter Impfstoff. Er soll den Körper in die Lage versetzen, Antistoffe gegen das Virus herzustellen.
Zur Zeit werden noch vier andere Corona-Impfstoffe geprüft. Bisher wurden vier Präparate in der EU zugelassen. Das sind die Impfstoffe von Pfizer/Biontech, Moderna, Astrazeneca und Johnson & Johnson.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Bahnbrechende Entdeckung wird die Herstellung von erneuerbaren Materialien aus Bäumen und Mais ermöglichen - Ein Start-up will es umsetzen
Robin_Dunbar

Oculyze & BIOTECON Diagnostics unterzeichnen Vertrag für strategische Partnerschaft

Bakterien verteidigen sich um fast jeden Preis - Je besser sich Bakterien wappnen, umso schlechter vermehren sie sich
Boehringer Ingelheim und Micromet geben weltweite Kooperation für BiTE-Antikörper zur Behandlung von multiplem Myelom bekannt
Icahn School of Medicine at Mount Sinai - New York City, USA
GPC Biotech gibt Update zur geplanten Verschmelzung - Wirksamwerden der Verschmelzung auf neue Agennix AG plangemäß noch vor Jahresende 2009 erwartet
Caesar-Gruppe "3mat - Rapid Prototyping" gewinnt Innovationspreis - Forscher stellen maßgeschneiderte Implantate aus Knochenersatzmaterial her
Trichinellose
Sechsmonats-Dosierung von MediGenes Krebsmedikament Eligard erhält Zulassung in Deutschland
Nasopharynx
