US-Arzneimittelbehörde lässt Remdesivir gegen Covid-19 zu
FDA sprach von einem «Meilenstein in der Pandemie»
(dpa) Die US-Arzneimittelbehörde hat das Medikament Remdesivir zur Behandlung von Covid-19-Erkankungen zugelassen. Das geht aus einer am Donnerstag (Ortszeit) veröffentlichten Mitteilung hervor. Seit Mai hatte das Mittel des US-Herstellers Gilead Sciences in den USA bereits eine Notfallzulassung, nun ist es dort das erste offiziell zur Behandlung von Covid-19-Patienten zugelassene Medikament. Die FDA sprach von einem «Meilenstein in der Pandemie».

Symbolbild
Photo by Dimitri Karastelev on Unsplash
Das Mittel sei geeignet für Menschen, die mindestens 12 Jahre alt und mindestens 40 Kilogramm schwer seien, und solle nur bei schwereren Verläufen und von medizinischen Experten verabreicht werden, teilte der Hersteller mit.
In Europa hatte das Mittel im Juli als erstes Medikament eine Zulassung unter Auflagen zur spezifischen Behandlung von bestimmten Covid-19-Patienten erhalten.
Den Angaben der US-Arzneimittelbehörde FDA zufolge kann Remdesivir die Dauer der durch die Infektion mit dem Coronavirus hervorgerufenen Erkrankung verkürzen. Dies sei hinreichend nachgewiesen.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte vergangene Woche allerdings mitgeteilt, dass mehrere in weltweiten Testreihen überprüfte, potenzielle Corona-Medikamente wenig oder keinen Nutzen gezeigt hätten. Darunter war auch Remdesivir. Die Daten der von der WHO koordinierten Solidaritätsstudie waren allerdings noch in keinem begutachteten Fachjournal erschienen und von Wissenschaftlern geprüft worden.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Kategorie:Bakteriophage
Magnetfeldmessung am menschlichen Herzen mit kleinen Sensoren bei Raumtemperatur - Kooperationsprojekt von PTB und ihrem amerikanischen Partnerinstitut NIST macht den Weg frei für einfachere und preiswertere Diagnosemethoden

Virale Artenvielfalt im Abwasser - Wie Metagenom-Sequenzierungen dabei helfen, die Verbreitung von Viren zu verstehen
BIOTECHNICA Studienpreis 2011 für exzellente biowissenschaftliche Abschlussarbeiten ausgeschrieben
Wiener Impfstoffentwickler erhält Finanzspritze - Themis Bioscience nutzt 10 Mio. EURO für weitere Impfstoffentwicklung
Japaner wollen Mammut klonen
BIOTECHNICA 2009: Starker Auftritt trotz Wirtschaftskrise - Top-Themen Bio-IT und Protein Engineering stoßen auf große Resonanz

Giftiger Sonnenschutz - UV-Filter können Wasserlebewesen schaden - In einigen Ländern gibt es inzwischen Verbote für bestimmte Inhaltsstoffe: Abhilfe können aber vor allem die Nutzer selbst schaffen

Corona-Falle Innenraum: Warum es im Herbst hart wird - Ansteckungsgefahr in geschlossenen Räumen stark erhöht: Doch Innenraum ist nicht gleich Innenraum
Forscher charakterisieren eine neue Linie von Hautstammzellen
