Novartis will Produktionsstandort in Marburg an BioNTech veräußern
Künftig soll der Standort in Marburg eine wichtige Rolle bei der Herstellung eines COVID-19-Impfstoffs spielen
Novartis hat bekanntgegeben, die Produktionsstätte für biotechnologische Substanzen in Marburg an das Unternehmen BioNTech SE, Mainz veräußern zu wollen. Ein entsprechender Vertrag wurde von beiden Parteien unterzeichnet. Die Zustimmung der zuständigen Behörden steht noch aus. Der Abschluss der Transaktion ist für das 4. Quartal 2020 geplant.

Symbolbild
pixabay.com
Die Arbeitsverhältnisse aller Mitarbeiter am Standort bleiben von der Transaktion unberührt. BioNTech plant künftig, den COVID-19-Impfstoffkandidaten BNT162 bei behördlicher Zulassung in Marburg herzustellen. Das Werk wäre damit BioNTechs größte Produktionsstätte weltweit.
„Wir sind davon überzeugt, dass BioNTech die richtigen Voraussetzungen vorfindet, um mitzuhelfen, die aktuell wohl größte globale Herausforderung zu bekämpfen und den Pharmastandort Marburg als wichtigen Teil der Pharma- und Impfstoffproduktion in Deutschland und Europa zu stärken,“ sagte Heinrich Moisa, Geschäftsführer Novartis Deutschland.
Die Produktionsstätte in Marburg verfügt über hochqualifizierte und im Aufbau von neuen Technologien erfahrene Mitarbeiter. Das Werk beinhaltet hochmoderne Produktionsanlagen für die Herstellung rekombinanter Proteine und bietet Platz für Erweiterungen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Novartis reagiert auf Streit um teures Medikament für Kinder - Rund zwei Millionen Euro kostet derzeit ein Medikament gegen eine schwere Muskelkrankheit
Grenzenlos gründen - Teams der 100-Tage-MedTech Startup School 2017 präsentierten ihre Ideen
Niedersächsische Wissenschaftler kartieren das Pferdegenom - 800.000 Euro Forschungsmittel aus dem "Niedersächsischen Vorab"

Pflaster für innere Wunden - «Wir sind gerade dabei, ein Start-up zu gründen, um dieses innovative Material zur Marktreife zu bringen»

Novartis unterzeichnet neuen Deal mit Biontech für Corona-Impfstoff

Foeth B.V. - Barneveld, Niederlande
Laureate soll Produktkandidat TRU-016 von Trubion herstellen
