Roche-Test an Covid-19-Patienten erhält US-Notfallzulassung
Frühe Identifikation von Patienten, bei denen ein hohes Risiko für die Notwendigkeit einer künstlichen Beatmung besteht
(dpa-AFX) Ein Test des Pharmakonzerns Roche für Patienten mit bestätigter Covid-19-Erkrankung hat von der US-Gesundheitsbehörde FDA eine Notfallzulassung erhalten. Mit dem Elecsys IL-6-Test können diejenigen Coronavirus-Patienten früh identifiziert werden, bei denen ein hohes Risiko für die Notwendigkeit einer künstlichen Beatmung besteht.
Der Roche-Test misst das Niveau des "Biomarkers" Interleukin 6 (IL-6) als einem frühen Indikator für akute Entzündungen, wie Roche am Donnerstag in Basel mitteilte. In Kombination mit anderen Untersuchungen könne er die Ärzte früh in der Entscheidung unterstützen, ob ein Covid-19-Patient diese Form der Beatmung benötige.
Neben den USA sei der Test auch in denjenigen Ländern erhältlich, welche die CE-Kennzeichnung der EU akzeptieren, wie es weiter heißt. Die Tests laufen auf den "Cobas E"-Analysegeräten von Roche, die laut der Mitteilung weltweit erhältlich seien. Die Resultate des vollautomatisierten Tests seien in 18 Minuten verfügbar, je nach Analysegerät seien bis zu 300 Tests pro Stunde möglich.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Unser Gehirn belohnt sich selbst! - Neurowissenschaftliche Studie führt zu neuen Ansätzen beim Spracherwerb

Mikroben interagieren mit schädlichen Chemikalien im Staub - Mikroben im Hausstaub können schädliche Chemikalien abbauen
Trilostan

Wie schwarzer Hautkrebs seine eigene Ausbreitung fördert
PAION und Lundback vereinbaren Durchführung einer zweiten Phase III-Studie mit Desmoteplase
Cytochrom_P450_24A1
GoPubMed
Glykogenspeicherkrankheit
PAION gibt Restrukturierung bekannt
Hominisation
Eli Lilly and Company startet Zusammenarbeit mit WHO im Kampf gegen multiresistente Tuberkulose - 70 Millionen US-Dollar für weltweite Initiative gegen MDR-TB
