virtual lab show startet mit Rekordzahlen
Über 100 Aussteller und ein viertägiges Vortragsprogramm vom 31.03. bis 03.04.2020
Mit Spannung sehen Aussteller, Referenten und Besucher dem Start der ersten virtual lab show entgegen. Die Onlinemesse für Labortechnik, Life Science und Analytik findet erstmals vom 31.03. bis 03.04.2020 statt. Die LUMITOS AG setzt mit diesem neuen digitalen Format mit Ausstellung, Premierenshow und Vortragsprogramm ein Zeichen vor dem Hintergrund des aktuellen Corona-Geschehens. Für die innovationsgetriebene Branche ermöglicht die virtual lab show damit den so wichtigen Know-how-Transfer auch in Zeiten von abgesagten Veranstaltungen und "Social-Distancing-Maßnahmen". Die Onlinemesse bietet einen umfassenden Marktüberblick über Technologietrends und Neuheiten. Diese kann der Besucher in den übersichtlich nach Anwendungsbranchen gegliederten virtuellen Messehallen erleben. An den Ausstellerständen ist ein konzentrierter Wissensaustausch mit Applikationsspezialisten und Experten quasi "Face-to-Face" über Life-Chat-Funktionen möglich. In der parallellaufenden Konferenz findet ein hochkarätiges Vortragsprogramm im Webinarformat statt. Die kostenfreie Veranstaltung ist ganz einfach vom PC am Arbeitsplatz oder im Homeoffice aus erreichbar.

Die neue Online-Labor & Analytik-Messe virtual lab show findet erstmals vom 31.03. bis 03.04.2020 statt.
Lumitos AG
Die neue Onlinemesse wurde in kürzester Zeit ins Leben gerufen und die Resonanz ist enorm: Über 100 Aussteller präsentieren auf der virtual lab show mehr als 200 Produkte und Lösungen für die Laborbranche. Besucher dürfen sich schon jetzt auf 23 Produktpremieren freuen - darunter eine neue Lösung für die Analyse von Makromolekülen von Tosoh, das erste tragbare High-End-Raman-Spektrometer von Renishaw, eine neue Informatiklösung zur Produktivitätssteigerung im Labor von Merck, oder die sekundenschnelle Pipetten-Prüfung von Mettler-Toledo. Viele weitere Produktlaunches von Unternehmen wie Olympus, Waters, Analytik Jena, HLS, Elementar, PyroScience, Fritsch, Metrohm, CEM, Biotek Instruments, Agilent, Thermo Fisher Scientific, faCellitate, Bruker und Keyence erwarten die Besucher.
Viertägiges Vortragsprogramm sprengt alle Erwartungen
Neben der Ausstellung findet an allen vier Tagen der virtual lab show eine Konferenz statt. In 47 spannenden Fachvorträgen, die als Webinare gehalten werden, erfahren die Besucher die neuesten Trends aus einem breiten Anwendungsspektrum. Topexperten präsentieren innovative Technologien und Verfahren sowie Know-how für die Praxis aus erster Hand. Besucher können sich ganz einfach für die Vorträge ihrer Wahl registrieren und diese bequem online vom PC oder Tablet aus verfolgen. Das Vortragsprogramm umfasst topaktuelle Themen aus den Bereichen Chemie, Life Science, Pharma und Food, darunter: selbstlernende Mikroskopie mittels künstlicher Intelligenz, smarte LC/MS und intelligente Probenvorbereitung für Biopharma-Analytik, Herausforderungen und Chancen bei Hygienekontrollen in der Lebensmittelindustrie oder der Einsatz von Multipurpose-Potentiostaten für die Batterie- und Brennstoffzellenforschung.
Das neue Online-Format virtual lab show bietet Herstellern und Anwendern der Laborbranche eine Plattform für Networking und Informationsaustausch in Zeiten, in denen Messe- oder Außendienstbesuche nicht möglich sind. Die kostenfreie Anmeldung für Besucher ist jederzeit möglich unter: www.virtual-lab.show
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

PIPETBOY von Integra Biosciences
Schneller Pipettieren mit dem PIPETBOY: 20 % höhere Geschwindigkeit
Ergonomische Pipettierhilfe für lange Arbeitszeiten und präzise Anwendungen

VOYAGER von Integra Biosciences
Steigern Sie Ihren Durchsatz beim Pipettieren mit anpassbarem Spitzenabstand
Mehrkanalpipetten neu gedacht

VIAFLO von Integra Biosciences
Präzises Pipettieren mit elektronischen Mehrkanalpipetten
Steigern Sie Ihre Laboreffizienz und Ergonomie mit automatisierten Pipettiermodi

Mechanische Pipette Tacta von Sartorius
Tacta Mechanische Pipette
Perfektes Design und perfekte Funktion

IKA PETTE von IKA Werke
Diese Pipette passt sich Ihrer Hand an. Damit Sie entspannt arbeiten können.
100 % ergonomisch, 100 % robust, die neuen Pipetten von IKA

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Pipettieren
Pipettieren ist eine der grundlegendsten und dennoch kritischsten Techniken im Labor. Es ermöglicht das präzise und kontrollierte Übertragen von Flüssigkeiten, was für genaue Messungen und zuverlässige Ergebnisse unerlässlich ist. Ob bei der DNA-Analyse, der Zellkultur oder biochemischen Assays – das korrekte Pipettieren beeinflusst maßgeblich die Qualität der Ergebnisse.

Themenwelt Pipettieren
Pipettieren ist eine der grundlegendsten und dennoch kritischsten Techniken im Labor. Es ermöglicht das präzise und kontrollierte Übertragen von Flüssigkeiten, was für genaue Messungen und zuverlässige Ergebnisse unerlässlich ist. Ob bei der DNA-Analyse, der Zellkultur oder biochemischen Assays – das korrekte Pipettieren beeinflusst maßgeblich die Qualität der Ergebnisse.
analytica-Vorschau 2024
Hier präsentieren innovative Aussteller Ihre Messe-Neuheiten, Premieren und Produktinnovationen zur analytica 2024.

analytica-Vorschau 2024
Hier präsentieren innovative Aussteller Ihre Messe-Neuheiten, Premieren und Produktinnovationen zur analytica 2024.