Tests von möglichem Coronavirus-Impfstoff können kommen
US-Minister gibt grünes Licht
(dpa) Die US-Arzneimittelzulassungsbehörde FDA hat nach Angaben von Gesundheitsminister Alex Azar grünes Licht für erste klinische Tests eines potenziellen Impfstoffs gegen das neuartige Coronavirus gegeben. Das sagte Azar am Dienstag nach einem Besuch des Nationalen Gesundheitsinstituts in Bethesda (Maryland) mit US-Präsident Donald Trump und dem Direktor des Nationalen Instituts für Infektionskrankheiten, Anthony Fauci. Fauci betonte, damit ändere sich nichts am bisherigen Zeitplan für einen möglichen Impfstoff. «Der ganze Prozess wird mindestens ein oder eineinhalb Jahre dauern.» Fauci war von vornherein von diesem Zeitrahmen ausgegangen. Etliche Labors weltweit forschen derzeit an Impfstoffen gegen Covid-19.

Symbolbild
geralt, pixabay.com, CC0
In den USA stieg die Zahl der Todesopfer durch das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 unterdessen auf neun an. Alle Toten wurden im Bundesstaat Washington an der Westküste gemeldet. Azar sagte, inzwischen seien 108 Fälle von Infektionen in den USA festgestellt worden. Trump hat sich in den vergangenen Tagen bemüht, eine etwaige Gefahr durch das Virus in den Vereinigten Staaten herunterzuspielen. Er betonte wiederholt, dass die USA auf eine mögliche Ausbreitung vorbereitet seien.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Polychlorierte_Dibenzodioxine_und_Dibenzofurane

Die Verlockungen des Immunsystems: Wie sich Abwehrzellen bewegen - Erste Peter Hans Hofschneider Stiftungsprofessur für Molekulare Medizin geht an Dr. Michael Sixt vom Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried

Hauschild SpeedMixer: Globale Klage gegen das US-Unternehmen FlackTek Inc. und seine europäischen Partner - Hauschild hat eine Klage in den USA, ein Zivilverfahren in den Niederlanden sowie ein Strafverfahren in Spanien gegen FlackTek und seine verschiedenen Vertreter eingeleitet
Henry_Head
Nobelpreisträger und DNA-Mitentdecker Maurice Wilkins gestorben
