Standard-Arbeitsvertrag für Startups zum freien Download
Mit dem Standard-Arbeitsvertrag hat das German Standards Setting Institute (GESSI) nach „Wandeldarlehen“ und „Term Sheet“ jetzt sein drittes Standarddokument für Startups und Investoren, insbesondere Business Angels, fertig gestellt. GESSI, das von Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) und dem Bundesverband Deutscher Startups (Startup-Verband) getragen wird, veröffentlicht seine zweisprachigen (Deutsch und Englisch) Standardverträge zum kostenlosen Download. Voraussetzung ist nur eine einmalige kurze Registrierung.
![rawpixel, pixabay.com, CC0](https://img.chemie.de/Portal/News/126615_t6JBcLCyXA.jpg?tr=n-xzoom)
Symbolbild
rawpixel, pixabay.com, CC0
Wenn Startup-Gründer ihre ersten Mitarbeiter einstellen, sehen sie sich oft aufgrund des komplizierten Arbeits- und Sozialrechts und mangels Erfahrung vor großen Problemen. Der GESSI Standard-Arbeitsvertrag soll Gründer und Mitarbeiter die nötige Rechtssicherheit verleihen, bei der vertraglichen Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses keine Fehler zu begehen. Als Ergänzung zum GESSI Standard-Arbeitsvertrag wurde auch ein „Merkblatt zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ erstellt, das aus datenschutzrechtlichen Gründen von allen Mitarbeitern bei Einstellung zu unterzeichnen ist. Wie bei den anderen GESSI Standardverträgen können sich die Nutzer in einführenden „Verwendungshinweisen“ über Sinn, Zweck und Reichweite der einzelnen Vertragsregeln informieren. Da von vornherein auch internationales Recruiting erleichtert werden soll, sind die Dokumente - wie alle Texte des GESSI - zweisprachig in Deutsch und Englisch gehalten.
Um möglichst viel Erfahrung einzubringen und einen fairen Interessensausgleich zu gewährleisten, werden alle GESSI Standards von wechselnden Arbeitsgruppen, denen sowohl Vertreter von Startups als auch Business Angels angehören, erarbeitet. Jede der GESSI Arbeitsgruppen steht unter der Federführung einer Anwaltskanzlei. Im Falle der Arbeitsgruppe Standard-Arbeitsvertrag lag die juristische Federführung bei den Arbeitsrechts-Anwälten Dr. Kara Preedy und Konradin Pleul der Wirtschaftskanzlei Greenberg Traurig LLP.
Die Standardverträge finden Sie unter dem weiterführenden Link "News Website" in der Box auf der rechten Seite.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
![Newsletter](https://img.chemie.de/assets/bionity/images/newsletter.png)
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Life-Science-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.