30 Jahre Mikrogen
Im April 1989 beschlossen zwei junge Wissenschaftler, sich mit innovativen Testsystemen selbständig zu machen. Dr. Manfred Motz und Dr. Erwin Soutschek gründeten die Firma Mikrogen GmbH und entwickelten als eine der Ersten Teste für die Diagnostik von bakteriellen und viralen Infektionen auf gentechnischer Basis. MIKROGEN wurde als Spin-off des Max-von-Pettenkofer-Instituts der Ludwig-Maximilians-Universität gegründet und kann sich somit unter die ersten Biotechnologiefirmen Deutschlands einreihen.
Zunächst konzentrierten sich die beiden Molekularbiologen auf den Nachweis von HIV; ein Meilenstein lag in den neunziger Jahren in der Entwicklung eines Testverfahrens zum Nachweis von Borrelieninfektionen. Hier konnten entscheidende Fortschritte zur Verbesserung der serologischen Diagnostik erzielt werden. Dies wird auch durch die zahlreichen Patente dokumentiert. Heute zählt das Unternehmen weltweit zu den größten Spezialisten für die Entwicklung von Testsystemen auf der Basis rekombinanter Antigene. In den vergangenen dreißig Jahren hat MIKROGEN wegweisende Testsysteme zum Nachweis von schweren Erkrankungen wie dem Pfeifferschen Drüsenfieber oder Hepatitis sowie Autoimmunerkrankungen entwickelt.
Das in Neuried angesiedelte Unternehmen beschäftigt rund 130 Mitarbeiter. Von Anfang an setzten die Gründer auf kontinuierliches organisches Wachstum. Mit einem Jahresumsatz von nunmehr über € 14 Mio. wirtschaftet MIKROGEN bis heute ohne Fremdkapital.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.

Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.