Evotec und Helmholtz-Zentrum vereinen Plattformen zur gemeinsamen Entwicklung neuer Antibiotika
Evotec AG und das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung („HZI“) gaben eine Zusammenarbeit zur Entwicklung neuer Antibiotika bekannt. Die Entwicklung zielt auf die Überwindung resistenter bakterieller Krankheitserreger, die zu einer globalen Gesundheitsbedrohung zählen. Die Forschungsaktivitäten konzentrieren sich zunächst auf die Optimierung von Cystobactamiden, natürliche antibakterielle Substanzen mit einem innovativen chemischen Gerüst, die gegen die gefährlichsten gramnegativen Erreger auf der Prioritäten-Liste der WHO wirksam sind.
Im Rahmen der Vereinbarung werden Evotec und das HZI vorerst für drei Jahre zusammenarbeiten. Die Kooperation verbindet die einzigartige Sammlung und das Know-how natürlicher Produkte sowie den Zugang zu in vitro- und in vivo-Modellen bakterieller Infektionen des HZI mit Evotecs Wirkstoffforschungsplattform, ihrer Expertise in Medizinalchemie und Pharmakologie sowie ihrer weltweit führenden Sammlung krankheitserregender Bakterien.
Dr. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, kommentierte: „Die Kombination der Plattformen von einem der in Europa führenden und renommiertesten akademischen Forschungsinstitute im Bereich Antiinfektiva mit einer der branchenweit größten und umfangreichsten Plattformen für antibakterielle Wirkstoffforschung ist eine großartige Gelegenheit, den Kampf gegen antimikrobielle Resistenz voranzutreiben. Die Nutzung von bewährten Plattformen in Verbindung mit der neuesten Technologie und weltweit führender Expertise ist der effektivste Weg, eine der größten Gesundheitsbedrohungen für unsere Gesellschaft zu adressieren. Wir sind sehr stolz darauf, dass das HZI Evotec für diese Partnerschaft ausgewählt hat.“
Prof. Dirk Heinz, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des HZI, sagte: „Das HZI sieht es als wesentlichen Teil seiner Mission an, Erkenntnisse aus der Infektionsforschung möglichst rasch in die medizinische Anwendung zu überführen. Um diese translationale Mission zu erfüllen und innovative Wirkstoffkandidaten wie die Cystobactamide gegen gefährliche gramnegative Krankenhauskeime weiterzuentwickeln, sind strategische Partnerschaften mit Klinik und Industrie unerlässlich. Mit Evotec haben wir einen starken und langfristig agierenden Partner gefunden, dessen Profil die Expertise des HZI in der Antibiotikaforschung hervorragend ergänzt. Wir freuen uns darauf, unsere Wirkstoffkandidaten gemeinsam mit Evotec entscheidend weiterzuentwickeln.“
Finanzielle Details der Zusammenarbeit wurden nicht bekannt gegeben.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Humanalbumin

Kann der Verzehr von Fisch zum Abbau von Aggressionen beitragen? - Eine neue Meta-Analyse des Neurokriminologen Adrian Raine zeigt, dass die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren aggressives Verhalten bei allen Altersgruppen und Geschlechtern verringern kann

Umweltfreundliche Methode zur Herstellung chlorhaltiger Materialien für Medikamente und Chemikalien - "Unsere Methode verwendet nachhaltige, kostengünstige Katalysatoren und arbeitet bei Raumtemperatur mit sanftem blauem Licht"

MIRO CANVAS | Automatisierte Probenvorbereitungssysteme | Integra Biosciences

Neues Antibiotikum entschlüsselt - Kombinierte Attacke minimiert Resistenzentwicklung

Wissenschaftler stellen die weltweit erste Analyse des Omikron-Spike-Proteins auf molekularer Ebene vor - Ergebnisse geben Aufschluss über die Faktoren, die für die erhöhte Übertragbarkeit von Omikron verantwortlich sind

Tuberkuloseforschung: Neuer effektiver Wirkstoff mit großem Potenzial - Neuartiges Antibiotikum
Kategorie:Biomolekül
