Pfizer baut Organisation um
Rezeptfreie Medikamente werden dritte Sparte
(dpa-AFX) Der US-Pharmariese Pfizer will umbauen und sich künftig in drei Sparten aufstellen. Ab dem Geschäftsjahr 2019 gehören zur forschenden Sparte neuartige Medikamente und sogenannte Biosimilars, wie Pfizer am Mittwoch in New York mitteilte. Das Geschäft soll in einem neuen Bereich auch Krankenhäuser mit Anti-Infektionsmitteln versorgen. Die beiden weiteren Sparten kümmern sich zum einen um patentfreie und Nachahmer-Mittel sowie zum anderen um rezeptfreie Arzneien. Ab 2020 erwarte das Unternehmen ein stärkeres und stabileres Wachstum, weil die Belastungen aus Patentausläufen zurückgingen, sagte Pfizer-Chef Ian Read. Darauf sei die neue Struktur ausgerichtet.
Das meiste Geld verdienen Pharmakonzerne mit eigenen patentgeschützten Medikamenten. Biosimilars sind forschungsintensive Folgepräparate von Biopharmazeutika, deren Patentschutz ausgelaufen ist. Die Generikasparte soll bei Pfizer nun weitgehend unabhängig vom Restkonzern agieren können. Das Geschäft mit rezeptfreien Mitteln wiederum hatte der Konzern vergangenes Jahr eigentlich zum Verkauf gestellt, allerdings hatte kein Käufer ausreichenden Appetit gezeigt - Reckitt Benckiser und GlaxoSmithKline hatten nach Gesprächen abgewunken.
Bisher hatte Pfizer seine Geschäfte lediglich in einen forschenden und einen patentfreien Teil gegliedert.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.