Merck und Internet-Riese Alibaba kooperieren in China
(dpa) Merck arbeitet mit dem chinesischen Internet-Riesen Alibaba zusammen, um digitale Gesundheitsdienste auf dem wichtigen Pharmamarkt in Fernost anzubieten. Der Dax-Konzern schloss eine strategische Zusammenarbeit mit Alibaba Health, einer Tochter des Online-Händlers für die Gesundheitsbranche, wie Merck am Mittwoch in Darmstadt mitteilte.
Konkret soll die Nachverfolgung von Arzneien verbessert werden. Patienten in China erhalten eine App von Alibaba Health, mit der sie alle Informationen zu Medikamenten bekommen - sowohl zur richtigen Einnahme gemäß Therapie als auch zur Herkunft der Mittel. Das soll etwa Produktfälschungen ausschließen. Online-Anwendungen könnten das Bewusstsein für Erkrankungen und die Gesundheitsversorgung von Patienten verbessern, sagte Rogier Janssens, Geschäftsführer des Biopharma-Geschäfts von Merck in China. Während Merck die Expertise bei Diabetes, Schilddrüsenstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bringe, liefere Alibaba Health die technologische Kompetenz in der Analyse von Daten, hieß es.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.