Kapital für die navigierte Tumorchirurgie: FVW und Clusterfonds Innovation beteiligen sich an der SurgicEye
In einer siebenstelligen Serie A Finanzierungsrunde beteiligen sich “FVW investments for your health” und “Clusterfonds Innovation” der Bayern Kapital an der Zukunft der intraoperativen Bildgebung und navigierter Tumorchirurgie der SurgicEye GmbH.
Als Spin Off der Technischen Universität München hat die SurcigEye in den vergangenen zwölf Monaten mit Hilfe der Frühphaseninvestition des “High-Tech Gründerfonds” und des “Seedfonds Bayerns” der Bayern Kapital ihr innovatives Konzept der intraoperativen, funktionellen Tumor-Bildgebung und navigierter Chirurgie zu einem CE zertifizierten Produkt entwickelt. Mit der neuen Beteiligung wurde auch ein Beirat mit den erfahrenen Unternehmern Dr. Friebe, Robert Grüter, Christian Hieronimi, Prof. Dr. Nassir Navab und Dr. Jörg Peter Ströbel, Experten aus dem Bereich der Medizintechnik, speziell in der Bildgebung und Navigation, eingerichtet.
Mit der 3D-Bildgebung und Navigation können operative Eingriffe in der Tumorchirurgie sicherer und zuverlässiger durchgeführt werden. Erste Anwendungsgebiete sind in der Behandlung von Brustkrebs, sowie in der chirurgischen Therapie vom Melanom.
Das Verfahren auf Basis der SurgicEye Bildgebung und Navigation erlaubt es den Eingriff gleichzeitig minimal invasiv und zielgenauer durchzuführen. Das System ist derzeit in den Referenzzentren am Klinikum rechts der Isar in München und in Bologna, Italien im Einsatz. Weitere fünf Referenzkliniken befinden sich im Aufbau für die navigierte Behandlung von Brustkrebs und Melanomen. „Die Verwendung dieser neuen Technologie ist eine Qualitätssicherung für die Entfernung von malignem Gewebe“ so Dr. Marc Martignoni vom Klinikum rechts der Isar.
“Neben dem Kapital für die Markteinführung, Internationalisierung und Erweiterung der Anwendungen unserer Technologie haben wir in dieser Runde vor allem auch Erfahrung im Bereich Markt und Unternehmensstrategie mit den neuen, starken Partnern gewinnen können” so Dr. Joerg Traub, Geschäftsführer der SurgicEye GmbH.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Glucocorticoid-Therapie bei entzündlichen Erkrankungen

Regierung will Weg für staatlichen Cannabis-Anbau freimachen - Cannabis soll in Deutschland künftig angebaut werden dürfen - aber nur als Medizin
PAION AG: Veränderung im Vorstand

Forschungsarbeit zur erlernten Bewegung der Gliedmaßen gewinnt den Eppendorf & Science Prize 2014

DESY-Röntgenquelle findet vielversprechende Kandidaten für Coronamedikamente - Bereits bekannte Wirkstoffe binden an Schlüsselprotein des Virus
Wimperung
MOLOGEN AG erhält auch in Japan Patentschutz für die zellbasierte Krebstherapie MGN1601

Remote Control Deutschland - Kaarst, Deutschland

Zellbewegungen in höchster Auflösung beobachten - Wissenschaftler der Universität Göttingen entwickeln neues optisch-spektroskopisches Verfahren
Diogenes_von_Apollonia

Kein Konkurrent für Brot und Milch - Der Energieträger Biomasse wird immer wichtiger.
