Resoimplant schließt dritte Finanzierungsrunde erfolgreich ab
2,54 Mio. Euro für Regensburger Medizintechnikunternehmen
Die Resoimplant GmbH, Regensburg, hat mit der BayBG Bayerischen Beteiligungsgesellschaft, München, einen weiteren Finanzpartner gewonnen. Gemeinsam mit den bereits bestehenden Partnern, S-Refit, Regensburg, High-Tech Gründerfonds, Bonn, Bayern Kapital, Landshut und FVW Beteiligungs GmbH, Essen, konnte das oberpfälzer Medizintechnikunternehmen eine Finanzierungsrunde über 2,54 Millionen Euro erfolgreich abschließen. Die zur Verfügung gestellten Mittel werden für die internationale Markteinführung und Entwicklung neuer Produkte, z.B. eines speziellen Systems für Fixierungen im Schulterbereich, eingesetzt.
Resoimplant entwickelt, produziert und vertreibt resorbierbare 2-Schalen-Expansionsdübel zur sicheren Fixierung von Bändern, Sehnen oder Knochen in der chirurgischer Orthopädie, der Sportmedizin und der Unfallchirurgie. Da die Dübel aus Kunststoffen auf Zuckerbasis bestehen, werden sie vom Körper nach abgeschlossener Heilung rückstandslos abgebaut. Ein zweiter Eingriff zur Entfernung des Implantats ist überflüssig. Damit werden Risiken für den Patienten vermieden und Kosten gesenkt.
„Dies und vor allem das mit mehr als 30 Patenten geschützte neuartige Design auf der Basis der Dübeltechnik sichert Resoimplant eine Alleinstellung“, so BayBG-Geschäftsführer Peter Pauli zu dem neuen Engagement. „Im Gegensatz zu anderen Anbietern resorbierbarer Implantaten, die im Allgemeinen die Schraubentechnik von Metallimplantaten übernommen haben, wendet das Regensburger Unternehmen die innovative Dübeltechnik an, die sich durch den Vorteil einer unkomplizierteren medizintechnischen Anwendung auszeichnet.“
„Wir freuen uns sehr, in diesen schwierigen Zeiten mit Unterstützung der BayBG und unserer bestehenden Gesellschafter die finanzielle Basis für die Weiterentwicklung des Unternehmens gesichert zu haben“, erläutert Robert Guilleaume, Geschäftsführer Resoimplant GmbH. „Das gibt uns die Möglichkeit, unser neues, modifiziertes und in der Anwendung optimiertes System Resofix Plus in die wichtigen Märkte in Europa und USA einzuführen sowie die Entwicklung weiterer Produkte aus dem Systemportfolio möglichst schnell bis zur Marktreife zu entwickeln.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Natriumsalicylat
Renalase
Aap erhält CE-Zulassung für den Bereich der Knieendoprothetik
Kategorie:Anabolikum
Epilepsie
Plattenepithelkarzinom
Beurteilung_eines_Klassifikators
Jean_Louis_Prévost
Rifttalfieber
Kaverne_(Medizin)
James_Braid_(Arzt)
