Axel Glatz leitet Pfizer-Standort Freiburg

18.01.2010 - Deutschland

Seit dem 1. Dezember 2009 leitet Dr. Axel Glatz das Produktions- und Abpackwerk des Pharmaunternehmens Pfizer in Freiburg. Glatz war zuvor für Veränderungsprojekte am Pfizer-Standort Freiburg verantwortlich. Der promovierte Chemiker und Pharmazeut war von 2005 bis Dezember 2007 Geschäftsführer der Heumann PCS GmbH in Feucht, die Pfizer Mitte Dezember 2007 verkauft hatte.

Der ehemalige Werksleiter Dr. Herbert Krasowski war mehr als 18 Jahren für Pfizer tätig, seit 2003 war er für den Standort Freiburg verantwortlich. Er wird Pfizer Mitte 2010 auf eigenen Wunsch verlassen, um sich als Unternehmensberater selbständig zu machen.

Mit dem Wechsel der Standortleitung änderte sich auch die rechtliche Firmierung. Die bisherigen Gesellschaften "Pfizer GmbH - Arzneimittelwerk Gödecke" und "Gödecke GmbH" gingen mit dem 1. Dezember 2009 in der "Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH" auf.

Das Arzneimittelwerk in Freiburg wurde ursprünglich von Gödecke und Co. (1866, Gustav Goedecke und Rudolf A. Goedecke, Leipzig) aufgebaut, die seit Ende der 20er Jahre zur amerikanische William W. Warner Company, später Warner-Lambert, gehörten. Seit der Fusion von Pfizer mit der Warner-Lambert-Gruppe im Jahr 2000 gehört der Standort zu Pfizer.

Weitere News aus dem Ressort Personalia

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Heiß, kalt, heiß, kalt -
das ist PCR!