EML Research wird zu HITS
Forschungseinrichtung firmiert zum 01. Januar 2010 in „Heidelberger Institut für Theoretische Studien“ um
Die EML Research gGmbH, das Forschungsinstitut der Klaus Tschira Stiftung, firmiert zum Jahresende um und trägt ab 01.01.2010 den Namen HITS (Heidelberger Institut für Theoretische Studien). HITS wird nach wie vor Grundlagenforschung auf Forschungsfeldern betreiben, die große Datenmengen verarbeiten und strukturieren. Es wird aber größer und thematisch breiter aufgestellt sein. Insgesamt werden zehn Forschungsgruppen angestrebt. Sie sollen sich neben den bestehenden Gebieten Lebenswissenschaften (Theoretische Biochemie und Theoretische Biophysik), Wissenschaftliche Datenbanken und Computerlinguistik auch mit Theoretischer Astrophysik, statistischen Methoden und Computerwissenschaften befassen.
Die erste neue HITS-Gruppe unter der Leitung des Astrophysikers Dr. Volker Springel wird im Frühjahr 2010 ihre Arbeit aufnehmen. Springel, der kürzlich den mit 100.000 Euro dotierten Klung-Wilhelmy-Weberbank-Preis erhielt, wird dann auch Professor für Astrophysik an der Universität Heidelberg.
Die HITS gGmbH wird als Forschungsinstitut der Klaus Tschira Stiftung von den Geschäftsführern Dr. h.c. Klaus Tschira und Prof. Andreas Reuter geleitet werden.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.