Triton BioPharma lizensiert neuartigen natürlichen, antibakteriellen Wirkstoff gegen MRSA
Die Triton BioPharma AG gab bekannt, dass das 100%ige Tochterunternehmen Triton BioPharma LLC einen neuartigen natürlichen Wirkstoff für ein Präparat lizensiert hat, welcher zur zielgerichteten Therapie gegen das vielfach wirkstoffresistente Staphylococcus aureus (MRSA) eingesetzt werden soll.
'Das Erforschen einer potentiell neuartigen und besseren Klasse eines Antibiotikums ist ein hoch interessanter Entwicklungsprozess, während ältere Antibiotika mittlerweile überholt und wirkungslos sind und neue Lösungen zur Behandlung von MRSA Infektionen zwingend erforderlich sind.' sagte Dr. Mark Hamann, Chief Scientific Officer (CSO) und Vorstand der Triton Biopharma AG.
MRSA ist ein Bakterium, welches erstmalig in den 60er Jahren des 20ten Jahrhunderts als eine gegen Antibiotika resistente Variante der weit verbreiteten Staphylokokken Infektion entdeckt wurde. Seit dessen Erscheinen hat sich MRSA zügig als nosokomiale Infektion weltweit verbreitet und gilt als sogenannter 'Superbazillus', da er kaum mit herkömmlichen Antibiotika behandelbar ist. Beim Menschen sind meist die vordere Nase und die Leistenregion durch das Bakterium besiedelt. Neben den eher harmlosen Furunkeln können schwere Wundinfektionen, Pneumonien und Sepsisfälle durch diese Bakterien hervorgerufen werden. Zusätzlich zu den Krankenhäusern tauchen Fälle von MRSA in Gemeinschaftseinrichtungen wie Wohnheimen und Gefängnissen auf.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.