4SC AG erhält europäisches Patent für niedermolekularen Wirkstoff 4SC-101
Inhibitor von DHODH und Interleukin-17 bei Rheumatoider Arthritis und chronisch entzündlichen Darmkrankheiten
Die 4SC AG gab die Erteilung des Patents EP1392642 für 4SC-101, den am weitesten fortgeschrittene Wirkstoff des Unternehmens gegen Autoimmunerkrankungen, durch das Europäische Patentamt bekannt. Bei dem niedermolekularen Wirkstoff handelt es sich um einen DHODH- und Interleukin-17-Inhibitor (IL-17), der sich gegenwärtig in einer Phase-II-Studie bei Rheumatoider Arthritis und entzündlichen Darmerkrankungen befindet.
Das Patent mit dem Titel 'Neue Verbindungen als entzündungshemmende, immunmodulierende und antiproliferative Mittel' schützt die Herstellung, die stoffliche Zusammensetzung und den Einsatz bei Krankheiten für eine neue Gruppe DHODH-hemmender Wirkstoffe, darunter auch 4SC-101. Bereits 2006 hat das US-Patentamt 4SC ein Patent für 4SC-101 erteilt. Weitere Patente wurden bisher in Kanada, Russland, Neuseeland, Südafrika und Mexiko erteilt.
Ulrich Dauer, Vorstandsvorsitzender von 4SC, kommentierte: 'Wir freuen uns über die Erteilung eines europäischen Patents für den Stoffschutz unseres führenden Autoimmunwirkstoffs 4SC-101. Neben dem bereits erteilten Patent in den USA schützt dieses Patent unsere Exklusivität und bietet uns die erforderlichen Freiräume bei der Weiterentwicklung des Wirkstoffs. Wir erwarten ein spannendes Jahr 2010, in dem wir mit klinischen Ergebnissen für diesen niedermolekularen Wirkstoff aus einer exploratorischen Phase-IIa-Studie bei entzündlichen Darmerkrankungen sowie aus einer Phase-IIb-Studie in Rheumatoider Arthritis rechnen. Somit etablieren wir unsere Position im Bereich niedermolekulare Wirkstoffe in diesen wachsenden Indikationen.'
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

KNAUER IJM NanoScaler von KNAUER
Effiziente Formulierung von Lipid-Nanopartikeln für RNA-basierte Therapien
Optimieren Sie die Wirkstoffverkapselung von 1 ml bis zu Hunderten von Millilitern mit minimalem Wirkstoffeinsatz

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.