Evotec und Boehringer Ingelheim erweitern Forschungsallianz
Strategische Forschungsallianz wird weitere vier Jahre im Wert von 15 Mio. Euro zuzüglich Meilensteinzahlungen und Lizenzgebühren fortgesetzt
Evotec AG gab die Verlängerung der Forschungsallianz mit Boehringer Ingelheim um weitere vier Jahre bekannt. Die Zusammenarbeit, die im August 2004 begann, wurde zuvor bereits zweimal verlängert. Basierend auf den bis heute erzielten Erfolgen in den Bereichen zentrales Nervensystem, Entzündungen, kardiometabolische Erkrankungen sowie Atemwegserkrankungen wurde der Umfang der Kooperation zudem um Targets in der Onkologie erweitert. Während der Laufzeit der Kooperationserweiterung wird Evotec Forschungszahlungen von etwa 15 Mio. Euro zuzüglich Erfolgszahlungen für das Erreichen von Meilensteinen sowie Lizenzgebühren erhalten.
Im Jahr 2004 starteten Evotec und Boehringer Ingelheim eine mehrjährige Wirkstoffforschungskooperation, um gemeinsam präklinische Entwicklungskandidaten für die Behandlung diverser Erkrankungen zu entwickeln. Gemäß den vertraglich getroffenen Vereinbarungen hat Boehringer Ingelheim das ausschließliche Eigentumsrecht und die Verantwortung für die klinische Entwicklung, die Produktion und die Vermarktung der identifizierten Substanzen. Im Gegenzug erhält Evotec laufende Forschungszahlungen sowie präklinische Meilensteinzahlungen. Darüber hinaus birgt der Vertrag für Evotec beträchtliches langfristiges Potenzial über Erfolgszahlungen bei Erreichen von Meilensteinen während der klinischen Entwicklung sowie über Umsatzbeteiligungen an der Vermarktung neuer Wirkstoffe.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

KNAUER IJM NanoScaler von KNAUER
Effiziente Formulierung von Lipid-Nanopartikeln für RNA-basierte Therapien
Optimieren Sie die Wirkstoffverkapselung von 1 ml bis zu Hunderten von Millilitern mit minimalem Wirkstoffeinsatz

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Die universelle Sprache der Hormone - Bisherige Lehrmeinung stimmt nicht
