Sartorius eröffnet neues Werk in Indien
Sartorius hat sein neues Werk am Standort Bangalore in Indien eingeweiht. Gemeinsam mit rund 100 Gästen aus Wirtschaft und Politik nahmen Vorstandschef Dr. Joachim Kreuzburg, der Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Arnold Picot sowie der Geschäftsführer von Sartorius Indien Amit Chatterjee das 10.000 Quadratmeter große Gebäude offiziell in Betrieb. Mit dem neuen Standort fasst Sartorius seine bisher fünf dezentralen Einzelstandorte in Bangalore auf einem neuen Werksgelände von 40.000 Quadratmetern zusammen und schafft neue Kapazitäten für das schnell wachsende Indiengeschäft beider Konzernsparten. Sartorius entwickelt und fertigt in Indien u.a. Bioreaktoren und weiteres Equipment für Pharmakunden, Laborgeräte sowie Waagen für industrielle Anwendungen. Rund fünf Millionen Euro hat der Konzern in den Neubau investiert.
In seiner Ansprache verwies Kreuzburg darauf, dass Sartorius sich in Indien seit über zwei Jahrzehnten eine starke Position bei seinen lokalen und globalen Kunden aus der Biotech- und Pharma- sowie Lebensmittelbranche erarbeitet habe. Nach Deutschland mit rund 2.200 Mitarbeitern stelle Indien mit knapp 500 Beschäftigten inzwischen die zweitgrößte Belegschaft im Konzern. „Es freut mich ganz besonders, dass wir mit unserem neuen Werk trotz der Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise die weitere Entwicklung unseres Geschäfts in Indien vorantreiben können“, so Kreuzburg. Im Bereich der Biopharmazie spiele Indien inzwischen eine weltweit beachtete Rolle, insbesondere in der Generikaproduktion, aber zunehmend auch bei innovativen Medikamenten. In seiner Mechatronik-Sparte profitiere das Unternehmen u.a. von den steigenden Investitionen globaler Lebensmittelhersteller, aber auch lokaler Produzenten, deren Fertigungsprozesse Sartorius mit Wäge- und Kontrolltechnologie ausstatte. „Viele unserer internationalen Großkunden bauen verstärkt ihre Produktions- und Forschungsstätten in Indien aus und produzieren hier nach internationalen Standards.“, so Kreuzburg. In Indien seien hervorragend ausgebildete Ingenieure und Wissenschaftler der Bereiche Mikrobiologie, Chemie und Verfahrenstechnik für Sartorius tätig, die an Neuentwicklungen aus beiden Sparten arbeiten.
Durch die erweiterten Kapazitäten wird das Unternehmen an neuen Prozesstechnologien arbeiten und in den Applikationslaboren gemeinsam mit Kunden für sie relevante Verfahren entwickeln. Das Werk soll den indischen und weitere asiatische Märkte versorgen und außerdem weltweit Komponenten für die konzerneigene Fertigung herstellen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Diese Produkte könnten Sie interessieren

SmartCheck von Mettler-Toledo
Pipetten-Dosiergenauigkeit überprüfen - blitzschnell in unter einer Minute
Dosierfehler erkennen bevor es teuer wird

Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

P-50 von Mettler-Toledo
Drucker für das Labor: Schnell, fehlerfrei, leise
Für Probenkennzeichnung mit Barcodes bis zur Dokumentation nach GMP-Norm

BIOS ANALYTIQUE - Soluciones de Renting y Leasing para laboratorios von Bios Analytique
Ihr Spezialist für Vermietung und Leasing von Laborinstrumenten in Europa
Beim Finanzieren geht es nicht nur ums Geld verleihen - Es geht um Lösungen, die Wert schaffen

Starlab Minizentrifuge von STARLAB
Die Starlab Minizentrifuge - Einen Schritt voraus
Entdecken Sie unsere kompakte, intuitive und leise Minizentrifuge im neuen Design

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.