Kartellbehörden erlauben Übernahme von BRAHMS durch Thermo Fisher Scientific
Thermo Fisher Scientific Inc. hat alle Anteile der BRAHMS Holding GmbH erworben. Die vertragliche Einigung über diese Transaktion wurde Anfang September verlautbart. Nun haben die zuständigen Aufsichtsbehörden nach vierwöchiger Prüfung dem Vertrag ebenfalls zugestimmt.
Durch den Erwerb dieser Anteile akquiriert Thermo Fisher Scientific gleichzeitig die BRAHMS Aktiengesellschaft, die eine 100-prozentige Tocher der Holding ist und unter deren Dach operiert. BRAHMS wird in den Bereich "Analytical Technologies" von Thermo Fisher Scientific integriert. Der ehemalige Hauptfirmensitz in Hennigsdorf bei Berlin soll als Europäisches Exzellenzzentrum für den Geschäftsbereich der klinischen Diagnostik von Thermo Fisher Scientific ausgebaut werden. Dieses Zentrum wird den Stärken und dem Know-how der beiden Unternehmen auf diesem Gebiet zusätzliche Dynamik verleihen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.

Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.
Zuletzt betrachtete Inhalte
Schwerkranke Corona-Patienten dürfen nicht zugelassenes Mittel testen
Innovative Antikörper-Herstellung: Helmholtz-Gemeinschaft fördert Ausgründung

M&A Blockbuster-Jahr für Life Sciences - Chemieunternehmen drängen verstärkt in die Endkundenmärkte
Alzheimer: Wie es zur krankhaft gesteigerten Hirnaktivität kommt - Ansatzpunkte für neue Therapien
Riemser übernimmt Sanavita
Laureate gibt Herstellungsvertrag mit Tolerx bekannt - Laureate soll Antikörper TRX518 von Tolerx herstellen
Scil Technology erhält Fördermittel für neue Therapeutika zur Behandlung rheumatoider Arthritis
Bayer erwartet für sieben Phase-I-Projekte in Pharmaforschung 2006 Ergebnisse
