Qiagen stellt sich für weiteres Wachstum auf
(dpa-AFX) Das Biotechnologie-Unternehmen Qiagen stellt sich mit der angekündigten Kapitalerhöhung für weiteres Wachstum auf. "Die Transaktion ist jedoch nicht als Einzelmaßnahme, sondern in Zusammenhang mit unserer langfristigen Strategie zu sehen", sagte Qiagen-Finanzvorstand Roland Sackers der "Börsen-Zeitung" (Donnerstag). Denn Qiagen hätte die Übernahme der britischen DxS problemlos ohne Kapitalerhöhung stemmen können. Qiagen beabsichtige keine Umschuldung oder Ablösung der bestehenden Darlehensverträge, da diese "sehr günstige Konditionen" aufwiesen. "Die Kapitalerhöhung dient aber teilweise der Reduzierung von Nettoverbindlichkeiten", so Sackers.
Qiagen sieht in der personalisierten Medizin enorme Möglichkeiten, weil maßgeschneiderte Therapien allen Beteiligten - Pharmafirmen, Ärzten, Leistungserstattern und vor allem Patienten - enorme Vorteile böten, bekräftigte Sackers frühere Aussagen. 2008 seien mit der personalisierten Medizin 13 Milliarden Dollar umgesetzt worden. Das jährliche Wachstum habe in der vergangenen Dekade im Schnitt 24 Prozent betragen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.