Sanaria Inc. erhält mehrere Jahre lang Phase-II-SBIR-Fördermittel zur Verbesserung der Wirksamkeit seines Malariaimpfstoffs
Sanaria Inc. hat zusätzliche finanzielle Unterstützung von Seiten des National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID), das Teil der National Institutes of Health (NIH) ist, erhalten. Diese wurde in Form von Phase-II-Fördermitteln für Kleinunternehmen zum Zwecke der Innovationsforschung (so genannte SBIR-Fördermittel) vergeben. Der auf zwei Jahre angelegte Förderbetrag beläuft sich auf 1,99 Mio. US-Dollar. Gelingt es Sanaria, zufriedenstellende Fortschritte zu erzielen, wird die Förderung ein drittes Jahr weitergeführt. Die bereitgestellten Fördermittel würden sich dann insgesamt auf fast 3 Mio. US-Dollar belaufen. Diese neue finanzielle Unterstützung wird dem Unternehmen dabei helfen, die Effizienz und Ausweitung der Herstellungs- und Abgabeprozesse so weit zu erhöhen, dass es den Anforderungen an klinische Studien der Phase III sowie den Erfordernissen hinsichtlich Lizenzvergabe und Markteinführung von Sanaria(TM) PfSPZ entspricht. Sanaria(TM) PfSPZ ist der auf attenuierten (abgeschwächten) vollständigen Parasiten basierende Malaria-Sporozoiten-Impfstoff von Sanaria.
Im Frühjahr 2009 wurde am Naval Medical Research Center und am Zentrum für Impfstoffentwicklung der medizinischen Fakultät der University of Maryland mit klinische Studien der Phase I zur Prüfung der Sicherheit und Wirksamkeit des Sanaria(TM) PfSPZ-Impfstoffs begonnen. Seit 2003 hat Sanaria von Experten begutachtete SBIR-Fördermittel des NIAID in Höhe von über 17 Mio. US-Dollar erhalten.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.