LigoCyte Pharmaceuticals leitet Studie zum Norovirus-Impfstoff mit Lebendvirus-Infektion ein
LigoCyte Pharmaceuticals, Inc., gab die Einleitung der dritten klinischen Studie zum Norovirus-Impfstoff des Unternehmens an Menschen bekannt. Im Rahmen der Phase-I- und Phase-II-Studie werden die Sicherheit und Immunogenizität von LigoCytes nasal zu verabreichendem Trockenpulver-Impfstoff, der sich derzeit im Investigational-Stadium befindet, an gesunden Erwachsenen untersucht. Die Studie beurteilt zudem den potenziellen Schutz gegen klinische Symptome einer noroviralen Infektion, da sie auch eine Lebendvirus-Infektion mit Impfstoff bzw. Placebo behandelter Probanden beinhaltet. In den bislang durchgeführten klinischen Studien hat sich der Impfstoff als beim Menschen immunogen und allgemein gut verträglich erwiesen.
LigoCytes Norovirus-Impfstoff ist eine injektionsfreie Trockenpulverrezeptur auf Grundlage von Antigenen gegen virusähnliche Partikel, d. h. hochgereinigte Proteinprodukte. Durch die Bewahrung der authentischen Konstellation des Viruskapsids simulieren virusähnliche Partikel die Antigenpräsentation des Lebendvirus, ohne jedoch die Fähigkeit zur Reproduktion zu besitzen oder Krankheitssymptome auslösen zu können. LigoCytes Impfstoffrezeptur beinhaltet außerdem das Adjuvans Monophosphoryl Lipid A, das unter Lizenz von GlaxoSmithKline bereitgestellt wird, und Chitosan (ChiSys(R)) zur verbesserten nasalen Verabreichung, letzteres unter Lizenz von Archimedes Development Ltd. Bei LigoCytes Infektionsstudie kommt ein am Baylor College of Medicine mit finanzieller Unterstützung der National Institutes of Health hergestelltes Norwalk-Lebendvirus-Inokulum zur Anwendung.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.