curasan erhält 1,48 Mio € an Forschungsgeldern
Die curasan AG hat einen Zuwendungsbescheid des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für ein Forschungsvorhaben zur Knochenregeneration in Höhe von 1,48 Mio € mit dreijähriger Laufzeit erhalten. Die Mittel sind zweckgebunden an ein Kooperationsprojekt mit der Ben Gurion University (BGU) of the Negev, Israel.
Die israelische Arbeitsgruppe hat eine Peptidmatrix (eine spezielle Eiweißstruktur) synthetisiert und patentiert, durch die die Knochenregeneration wesentlich beschleunigt werden kann. Dazu ist es jedoch erforderlich, diese Eiweißmatrix mit einem hierfür geeigneten Trägermaterial zu verbinden.
Die curasan AG übernimmt als Partner der BGU jetzt die Entwicklung und Herstellung einer für diesen Zweck optimalen Biokeramik. Dabei sollen die für das Wachstum von Knochensubstanz förderlichen Eigenschaften der bisher zur Verfügung stehenden rein anorganischen, resorbierbaren Materialien beibehalten werden.
„Die bewilligten Fördermittel werden uns helfen, eine Produktgeneration mit aktivem Wirkmechanismus zu entwickeln“, erläuterte Dr. Fabian Peters, Leiter der Forschung und Entwicklung von Biomaterialien bei der curasan AG.
Ziel der Forschungskooperation ist es, ein spezielles bioaktives Produkt zu schaffen, das durch die Verbindung mit organischen Substanzen die körpereigenen Heilungspotentiale unterstützt und eine optimale Knochenregeneration ermöglicht. Die Vertriebsrechte werden bei der curasan AG liegen.
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.