Australische Wissenschaftler entwickeln neues Anti-Stress Spray
Den frischen Duft des Waldes abfüllen in Flaschen? Australischen Forschern ist genau das mit ihrem neuen "Eau de Grass" Spray gelungen. SerenaScent - was soviel bedeutet wie beruhigender Duft - wurde kürzlich von Arbeitsminister Andrew Fraser vorgestellt und in den Markt eingeführt. Das Spray riecht wie frisch geschnittenes Gras und soll die Träger glücklicher und weniger gestresst machen.
SerenaScent ist das Ergebnis langjähriger Forschungsarbeit von Dr. Nick Lavidis und Professor Rosemarie Einstein an den Fachbereichen Biomedical Science bzw. Pharmacology der University of Queensland. Die Entwicklung des Sprays basiert auf Erkenntnissen, dass beim Schneiden von Gras und grünen Blättern mindestens fünf Chemikalien freigesetzt werden, die Stress-reduzierende Eigenschaften haben. SerenaScent enthält drei dieser Chemikalien und soll helfen, die negative Wirkung von Stress auf das Nervensystem zu reduzieren.
Anhaltender negativer Stress kann zu einer Reihe ernsthafter Erkrankungen, wie zum Beispiel Bluthochdruck, Herzproblemen, Gedächtnisverlust, Angstzuständen und Depressionen führen und die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen. Der Duft von SerenaScent wirkt direkt auf das Gehirn, insbesondere auf die für Emotion und Gedächtnis verantwortlichen Bereiche Amygdala und Hippocampus. Diese beiden Bereiche sind Teil des limbischen Systems und unter anderem für das Hormonsystem mitverantwortlich, das die Ausschüttung von Stresshormonen, wie Kortikosteroiden, steuert. Das neue Spray scheint hier regulierend zu wirken.
Begonnen hat alles vor zwanzig Jahren bei einem Urlaub von Dr. Lavidis im Yosemite National Park in den USA. "Drei Tage im Park fühlten sich an wie ein dreimonatiger Urlaub", so Dr. Lavidis. "Damals war ich mir nicht bewusst, dass meine Entspanntheit auf die von den Nadelbäumen abgesonderten Wohlfühl-Chemikalien, die üppige Vegetation und das geschnittene Gras zurückzuführen waren. Erst Jahre später machte es Klick, als ein Nachbar mich auf den wohltuenden Duft meines frisch gemähten Rasens ansprach." Seit Anfang September wird SerenaScent nun von einer in Sydney ansässigen Firma online vertrieben, beispielsweise als Raumspray oder für die Anwendung auf Bettwäsche und Kleidung. Weitere Produkte, wie Kosmetika oder Parfüm mit den Wohlfühl-Chemikalien sollen folgen.
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Diese Produkte könnten Sie interessieren

LUMiSizer von LUM
Der vielseitige Partikel- und Dispersionsanalysator: At-line, im Prozess und im Labor
Nano- & Mikropartikel & ihre Wechselwirkungen in Dispersionen mit 1 Instrument umfassend analysieren

Automation Friendly Reagent Reservoirs von Integra Biosciences
Automatisierungsfreundliche Reagenzreservoire für effiziente Labors
Maximieren Sie die Effizienz mit geringem Totvolumen und umweltfreundlichem Design

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.