SYGNIS treibt die Entwicklung von AX200 im ersten Quartal 2009/2010 erfolgreich voran
Die SYGNIS Pharma AG legt die Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2009/2010 vor, welches am 30. Juni 2009 endete.
Finanzkennzahlen des ersten Quartals 2009/2010
- Die liquiden Mittel einschließlich börsengängiger Wertpapiere beliefen sich zum Ende der Berichtsperiode auf 19,4 Mio. Euro (Q1 2008/2009: 15,2 Mio. Euro). Die langfristigen Finanzverbindlichkeiten in Höhe von 8,0 Mio. Euro resultieren aus einem erst im Jahr 2015 fällig werdenden Darlehen.
- Aufgrund der erweiterten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten stiegen die gesamten betrieblichen Aufwendungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 0,6 Mio. Euro auf 2,5 Mio. Euro.
- Der Verlust im ersten Quartal war geringer als erwartet und belief sich auf -2,3 Mio. Euro (Q1 2008/2009: -1,7 Mio. Euro).
Operative Erfolge
Im Mai 2009 hat SYGNIS eine Phase-II-Wirksamkeitsstudie für den am weitesten entwickelten Produktkandidaten AX200 zur Behandlung von akutem ischämischen Schlaganfall (AXIS 2) begonnen. Zuvor wurden die medizinisch-wissenschaftlichen Voraussetzungen für die Studie erfüllt und die erforderlichen regulatorischen Genehmigungen durch die zuständigen Behörden erteilt. An dieser Doppelblind-Studie nehmen ca. 65 Schlaganfallzentren in Deutschland, Belgien, Österreich, der Slowakei, Spanien, Schweden und der Tschechischen Republik mit insgesamt etwa 350 Patienten teil. Die eine Hälfte der Patienten wird dabei mit AX200 und die andere mit Plazebo behandelt. Die Ergebnisse der Studie werden für Mitte 2011 erwartet.
Darüber hinaus hat SYGNIS die Entwicklung des so genannten KIBRA-Projekts erfolgreich vorangetrieben, wodurch die geistigen Eigentumsrechte zu KIBRA gestärkt werden konnten. Aus diesem Projekt erwartet das Unternehmen die Entwicklung von Substanzen, die die Lern- und Gedächtnisleistung verbessern und somit zur Behandlung von Demenz eingesetzt werden können.
Ausblick
In den kommenden Monaten wird die Durchführung der Phase-II-Wirksamkeitsstudie von AX200 in der Indikation akuter Schlaganfall im Fokus stehen. Darüber hinaus zählen die Weiterentwicklung der bestehenden Produktpipeline sowie der Abschluss von Partnerschaften für die präklinischen und klinischen Forschungs- und Entwicklungsprogramme zu den Kernaktivitäten des Unternehmens. Aufgrund der zusätzlichen Mittel aus der Ende 2008 durchgeführten Kapitalerhöhung ist die Gesellschaft solide finanziert. Um das Unternehmenswachstum zu beschleunigen, prüft SYGNIS zudem die Möglichkeit, im laufenden Geschäftsjahr weitere Liquidität über den Kapitalmarkt aufzunehmen. SYGNIS rechnet im laufenden Geschäftsjahr 2009/2010 mit einem Jahresfehlbetrag und Liquiditätsabfluss im Rahmen der ursprünglichen Erwartungen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.