Acoris und c-LEcta starten strategische Zusammenarbeit
Acoris Research Ltd., eine 100 %ige Tochterfirma von Hikal Ltd., und c-LEcta, ein haben eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung neuer Synthesewege für chirale Substanzen gestartet. Die Partnerschaft ermöglicht die Kombination von Acoris’ Expertise in der Prozessentwicklung und Herstellung kleiner Mengen neuer Substanzen mit der Biokatalyse-Plattform von c-LEcta.
Acoris Research hat seinen Standort im International Biotech Park in Pune (Indien) und liefert State-of-the-Art Auftragsforschung und -Produktion für Drittfirmen. c-LEcta aus Leipzig ist ein Spezialist für Industrielle Biotechnologie und nutzt patentierte Technologien zur Entwicklung neuer industrieller Enzyme.
Dr. Marc Struhalla, CEO von c-LEcta, sieht ein sehr großes Potential in der Partnerschaft: „Wir sind hoch erfreut über die Zusammenarbeit mit Acoris in Indien. Acoris betreibt hochmoderne Anlagen durch Wissenschaftler mit Weltklasse-Format, die nun mit uns an zahlreichen Enzymentwicklungen arbeiten. Die patentierte Technologie von c-LEcta ermöglicht dabei die frühe Integration von Syntheseschritten durch Biokonversion während der Etablierung neuer Synthesewege.“
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.