Sandoz eröffnet Erweiterungsbau der Produktionsstätte Aeropharm in Rudolstadt
Zahl der Arbeitsplätze seit 2003 vervierfacht
Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus und Sandoz CEO Jeff George haben den Neubau eines Produktions- und Laborgebäudes der Aeropharm GmbH in Rudolstadt eröffnet. "Wir werden mit den neuen Investitionen in Rudolstadt unsere Vorreiterrolle im strategisch wichtigen Bereich der Atemwegsmedikamente weiter ausbauen", sagte Jeff George.
Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit steht der Aeropharm jetzt ein zusätzliches mehrteiliges Gebäude zur Verfügung. Sandoz hat in die mehr als 10.000 m2 umfassenden Neubauten insgesamt 47 Millionen Euro investiert. In den Gebäuden werden vorerst vier High-Tech-Anlagen für pharmazeutische Aerosole, insbesondere Inhalationspräparate, installiert. Damit werden die notwendigen Produktionskapazitäten für die in Rudolstadt entwickelten Medikamente geschaffen. Die in modernsten pharmazeutischen Reinräumen installierten Neuanlagen werden ab Herbst 2009 in Betrieb genommen.
65 neue Arbeitsplätze sind allein durch diesen jüngsten Ausbau geschaffen worden. Seit dem Jahr 2003 hat sich damit die Zahl der Arbeitsplätze mehr als vervierfacht - von 45 auf heute 192.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.