QIAGEN überträgt Rechte und Infrastrukturen für den Vertrieb von Transplantationstests an LinkMed
Transaktion ermöglicht QIAGEN verstärkte Fokussierung auf HLA-Testanwendungen im Bereich der personalisierten Medizin
Die Olerup SSP-Produktlinie umfasst molekulare Testverfahren für die DNA-basierte HLA-Typisierung bei Transplantationen. QIAGEN behält die Rechte an allen Olerup SSP Kits für andere Anwendungen, so zum Beispiel für den Einsatz in der personalisierten Medizin. Die Transaktion hat keine Auswirkungen auf QIAGENs Geschäft mit neuen, sequenzierungsbasierten Typisierungstests für den Einsatz in der Transplantationsmedizin. Als Teil der Vereinbarung wird QIAGEN auch weitere Infrastrukturen, die mit dem Vertrieb der Olerup SSP HLA-Tests verbunden sind, an LinkMed übertragen. Dazu gehört auch QIAGENs Vertriebsbüro in Österreich. LinkMed wird die insgesamt acht Beschäftigten übernehmen.
Durch die Transaktion stärkt QIAGEN nach eigenen Angaben seinen Fokus auf wachstumsstärkere Anwendungen im Bereich der Transplantationsmedizin, wie zum Beispiel die sequenzierungsbasierte Typisierung, sowie den Einsatz derartiger Testverfahren in der personalisierten Medizin.
Es wird erwartet, dass die Transaktion QIAGENs Umsatz in der zweiten Jahreshälfte um rund 10 Millionen US-Dollar reduzieren, aber weder Einfluss auf den erwarteten bereinigten Gewinn pro Aktie für das Gesamtjahr 2009 noch auf zukünftige Gewinnerwartungen haben wird.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.