Richtiges Thermostatisieren von UV/VIS-Analysen

Mettler-Toledo GmbH

Genaue Temperaturkontrolle für die UV/VIS-Spektroskopie

Die Temperaturkontrolle ist ein wichtiger Parameter bei vielen Anwendungen in der UV/VIS-Spektroskopie, insbesondere bei temperaturempfindlichen organischen Proben. In diesem Leitfaden wird beschrieben, warum die Temperatur so ein wichtiger Faktor ist, und es werden häufige Anwendungen wie die Lipaseaktivität, die Denaturierung von Proteinen, der Schmelzpunkt von DNA und die Michaelis-Menten-Kinetik von beta-Galactosidase näher erläutert.

Dieser Leitfaden informiert ausserdem detailliert über die verfügbaren Thermostatisierlösungen für Excellence-UV/VIS-Spektrometer von METTLER TOLEDO:
CuveT – Temperaturkontrolle für Einzelproben
CuvetteChanger – Temperaturkontrolle für mehrere Proben

Jetzt White Paper herunterladen

Richtiges Thermostatisieren von UV/VIS-Analysen

Genaue Temperaturkontrolle für die UV/VIS-Spektroskopie

Mettler-Toledo GmbH
Alles zu Mettler-Toledo

Diese White Paper könnten Sie auch interessieren

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt UV/Vis-Spektroskopie

Die UV/Vis-Spektroskopie ist ein leistungsstarkes Werkzeug in der Analytik. Sie nutzt das ultraviolette und sichtbare Lichtspektrum, um die Absorption von Molekülen zu messen und bietet so Einblicke in ihre Struktur und Konzentration. Ob bei der Bestimmung von Protein-Konzentrationen, der Charakterisierung von Verbindungen oder der Überwachung chemischer Reaktionen – die UV/Vis-Spektroskopie liefert präzise und reproduzierbare Daten.

2 Produkte
3 White Paper
2 Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt UV/Vis-Spektroskopie

Themenwelt UV/Vis-Spektroskopie

Die UV/Vis-Spektroskopie ist ein leistungsstarkes Werkzeug in der Analytik. Sie nutzt das ultraviolette und sichtbare Lichtspektrum, um die Absorption von Molekülen zu messen und bietet so Einblicke in ihre Struktur und Konzentration. Ob bei der Bestimmung von Protein-Konzentrationen, der Charakterisierung von Verbindungen oder der Überwachung chemischer Reaktionen – die UV/Vis-Spektroskopie liefert präzise und reproduzierbare Daten.

2 Produkte
3 White Paper
2 Broschüren

Themenwelt Spektroskopie

Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

20+ Produkte
10+ White Paper
15+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Spektroskopie

Themenwelt Spektroskopie

Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

20+ Produkte
10+ White Paper
15+ Broschüren