Richtiges Thermostatisieren von UV/VIS-Analysen

Genaue Temperaturkontrolle für die UV/VIS-Spektroskopie
Die Temperaturkontrolle ist ein wichtiger Parameter bei vielen Anwendungen in der UV/VIS-Spektroskopie, insbesondere bei temperaturempfindlichen organischen Proben. In diesem Leitfaden wird beschrieben, warum die Temperatur so ein wichtiger Faktor ist, und es werden häufige Anwendungen wie die Lipaseaktivität, die Denaturierung von Proteinen, der Schmelzpunkt von DNA und die Michaelis-Menten-Kinetik von beta-Galactosidase näher erläutert.
Dieser Leitfaden informiert ausserdem detailliert über die verfügbaren Thermostatisierlösungen für Excellence-UV/VIS-Spektrometer von METTLER TOLEDO:
CuveT – Temperaturkontrolle für Einzelproben
CuvetteChanger – Temperaturkontrolle für mehrere Proben
Jetzt White Paper herunterladen

Richtiges Thermostatisieren von UV/VIS-Analysen
Genaue Temperaturkontrolle für die UV/VIS-Spektroskopie