Proteinanalysatoren:

Octet RH16 and RH96

Effiziente Proteinanalyse im Hochdurchsatz zur Prozessoptimierung und Herstellungskontrolle

Sartorius AG

Dank dem mikrofluidikfreien Design entfallen Probenladez ...

Ob Entwicklung, Produktion oder Qualitätskontrolle mit Bio-Layer-Interferometrie (BLI)-Assays analysieren Sie Proteine schnell und unkompliziert. Die vollautomatisierten BLI-Systeme Octet RH16 und RH96 wurden speziell für den Hochdurchsatz in Kombination mit Autosampler oder Robotik konzipiert.

Ob 96 Proben in parallel oder Bindespezifitätsstudien an 96 unterschiedlichen Targets – kombinieren Sie die sensitiven Biosensoren ganz nach Bedarf. Die Messungen können direkt in komplexen ungereinigten Gemischen, wie z.B. Zellkulturüberständen oder serumhaltigen Medien durchgeführt werden.

Das mikrofluidikfreie Design beschleunigt dank der einfach und kostengünstig zu wechselnden Sensorspitzen die Assay-Entwicklung, minimiert die Probenvorbereitung und reduziert Wartungskosten. Nach der Messung stehen die Proben für weitere Prozessschritte oder Analysen zur Verfügung. Dies spart besonders in frühen Entwicklungsphasen wertvolles Probenmaterial.

Der idealen Ersatz für ELISA- und HPLC-Techniken zur Quantifizierung und Charakterisierung von Antikörpern und rekombinanten Proteinen.

Jetzt Informationen zu Octet RH16 and RH96 anfordern

Dank dem mikrofluidikfreien Design entfallen Probenladezeiten und aufwändige Reinigungsschritte zwischen den Messungen.

Proteinanalysatoren: Octet RH16 and RH96

Effiziente Proteinanalyse im Hochdurchsatz zur Prozessoptimierung und Herstellungskontrolle

Weitere Proteinanalysatoren und verwandte Produkte

DynaPro NanoStar II

DynaPro NanoStar II von Wyatt Technology

NanoStar II: DLS und SLS mit Touch-Bedienung

Größe, Partikelkonzentration und mehr für Proteine, Viren und andere Biomoleküle

miniDAWN

miniDAWN von Wyatt Technology

Die perfekte Wahl für die Charakterisierung von Proteinen und Polymeren: das neue miniDAWN

miniDAWN – Statische Lichtstreuung (SLS) für die Bestimmung absoluter Molmassen

Brechungsindexdetektoren
Eclipse

Eclipse von Wyatt Technology

FFF-MALS System zur Trennung und Charakterisierung von Makromolekülen und Nanopartikeln

Neuestes FFF-MALS-System entwickelt für höchste Benutzerfreundlichkeit, Robustheit und Datenqualität

LabChip® GXII Touch™

LabChip® GXII Touch™ von Revvity

Hochdurchsatz-Proteincharakterisierung in 1 Minute

Schnelle und präzise Analyse für reduzierte und nicht reduzierte Proben

Proteinanalysatoren
Octet R2 / Octet R4 / Octet R8

Octet R2 / Octet R4 / Octet R8 von Sartorius

Vollgas auf 2, 4 oder 8 Kanälen: Molekulare Wechselwirkungen markierungsfrei in Echtzeit analysieren

Innovative markierungsfreie Echtzeit-Quantifizierung, Bindungskinetik und schnelle Screening-Assays

Proteinanalysatoren
Loading...

Octet RH16 and RH96 und verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Proteinanalytik

Die Proteinanalytik ermöglicht einen tiefen Einblick in diese komplexen Makromoleküle, ihre Struktur, Funktion und Wechselwirkungen. Sie ist unerlässlich für die Entdeckung und Entwicklung von Biopharmazeutika, das Verständnis von Krankheitsmechanismen und die Identifizierung von therapeutischen Zielen. Durch Techniken wie Massenspektrometrie, Western Blot und Immunoassays können Forscher Proteine auf molekularer Ebene charakterisieren, ihre Konzentration bestimmen und mögliche Modifikationen identifizieren.

20+ Produkte
5+ White Paper
15+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Proteinanalytik

Themenwelt Proteinanalytik

Die Proteinanalytik ermöglicht einen tiefen Einblick in diese komplexen Makromoleküle, ihre Struktur, Funktion und Wechselwirkungen. Sie ist unerlässlich für die Entdeckung und Entwicklung von Biopharmazeutika, das Verständnis von Krankheitsmechanismen und die Identifizierung von therapeutischen Zielen. Durch Techniken wie Massenspektrometrie, Western Blot und Immunoassays können Forscher Proteine auf molekularer Ebene charakterisieren, ihre Konzentration bestimmen und mögliche Modifikationen identifizieren.

20+ Produkte
5+ White Paper
15+ Broschüren

Zuletzt betrachtete Inhalte

Nebenwirkungen umgehen: Nanocontainer bringen Wirkstoffe direkt ans Ziel - Fundamental neue Möglichkeiten für die Sepsistherapie

Nebenwirkungen umgehen: Nanocontainer bringen Wirkstoffe direkt ans Ziel - Fundamental neue Möglichkeiten für die Sepsistherapie

Wissenschaftler haben in Plattwürmern ein viel versprechendes Werkzeug für die Stammzellforschung entdeckt

Wissenschaftler haben in Plattwürmern ein viel versprechendes Werkzeug für die Stammzellforschung entdeckt

Siemens erweitert Fertigungsstätte für Labordiagnostik - Siemens Healthineers investiert 300 Millionen US-Dollar in Walpole, Massachusetts

„Adlermörder“-Bakterium bildet noch ein weiteres tödliches Gift - Die neuen Erkenntnisse könnten in Zukunft helfen, neue Wirkstoffe gegen Krebs zu entwickeln

„Adlermörder“-Bakterium bildet noch ein weiteres tödliches Gift - Die neuen Erkenntnisse könnten in Zukunft helfen, neue Wirkstoffe gegen Krebs zu entwickeln

Alte virale DNA prägt die frühe Embryonalentwicklung - Reaktivierung urzeitlicher viraler Elemente in Embryonen

Alte virale DNA prägt die frühe Embryonalentwicklung - Reaktivierung urzeitlicher viraler Elemente in Embryonen

Medikamentenkandidat kann latente HIV-infizierte Zellen "demaskieren" und sie für die Zerstörung markieren - Entdeckung zeigt möglichen Weg zur Beseitigung des Virusreservoirs auf, das mit vorhandenen antiretroviralen Medikamenten nicht beseitigt werden kann

Medikamentenkandidat kann latente HIV-infizierte Zellen "demaskieren" und sie für die Zerstörung markieren - Entdeckung zeigt möglichen Weg zur Beseitigung des Virusreservoirs auf, das mit vorhandenen antiretroviralen Medikamenten nicht beseitigt werden kann

Anti-virale Abwehr reguliert Darmfunktion und Gesundheit - Neue Funktion eines bekannten Abwehrmechanismus entdeckt

Anti-virale Abwehr reguliert Darmfunktion und Gesundheit - Neue Funktion eines bekannten Abwehrmechanismus entdeckt

Effektiv durch KI in der Transplantationsmedizin: Neue Vorhersagemodelle für Krankheitsverläufe - Projektverbund stellt IT-Plattform zur klinischen Datenintegration, Modellentwicklung und Validierung bereit

Effektiv durch KI in der Transplantationsmedizin: Neue Vorhersagemodelle für Krankheitsverläufe - Projektverbund stellt IT-Plattform zur klinischen Datenintegration, Modellentwicklung und Validierung bereit

Wie Vitamin B12 die Alzheimer-Erkrankung beeinflusst - Neue Studie legt Zusammenhang zwischen Vitamin-B12-Spiegel und Alzheimer nahe

Wie Vitamin B12 die Alzheimer-Erkrankung beeinflusst - Neue Studie legt Zusammenhang zwischen Vitamin-B12-Spiegel und Alzheimer nahe

Hypotaxie

Alles im Gleichgewicht? Wie ein molekularer Schalter den Fettstoffwechsel steuert - Überaktives oder fehlendes Protein stoppt den Energiefluss

Alles im Gleichgewicht? Wie ein molekularer Schalter den Fettstoffwechsel steuert - Überaktives oder fehlendes Protein stoppt den Energiefluss

Inline-fähige spektroskopische 100%-Prüfung für industrielle Qualitätssicherung und Prozesskontrolle - Fraunhofer IAF präsentiert QCL-basiertes Messsystem

Inline-fähige spektroskopische 100%-Prüfung für industrielle Qualitätssicherung und Prozesskontrolle - Fraunhofer IAF präsentiert QCL-basiertes Messsystem