Analytische Ultrazentrifuge (Optima AUC)
Ideal für die Charakterisierung von dispergierten Makromolekülen und Nanopartikeln

Die analytische Ultrazentrifugation (analytical ultracentrifugation, kurz AUC) ist ohne jeden Zweifel eine der vielseitigsten und genauesten Methoden, die eingesetzt wird um Proteine, Makromoleküle, Nanopartikel und andere heterogene Stoffgemische zu charakterisieren. Sie liefert Daten für die Bestimmung von Molekül- und Komplexmassen, Größen und Größenverteilungen sowie vieler thermodynamischer Parameter. Mit dieser Technik erhalten Sie eine große Bandbreite an Informationen, während sich diese Teilchen frei in dem Formulierungspuffer oder Lösungsmittel bewegen.
Als orthogonale Methode kann die AUC zusätzliche Informationen zu komplementären Methoden wie Größenausschlusschromatographie (HPLC-SEC), Lichtstreumethoden, Massenspektrometrie oder Elektronenmikroskopie liefern, um somit die Methodenvalidierung deutlich zu optimieren. Mit der Optima AUC und ihrer neuen Multiwellenlängen-Absorptionsoptik hat Beckman Coulters jahrzehntelange Begeisterung für Innovation und Forschung zu einer neuen Generation analytischer Ultrazentrifugen geführt.
Jetzt Informationen zu Analytische Ultrazentrifuge (Optima AUC) anfordern

Analytische Ultrazentrifugen: Analytische Ultrazentrifuge (Optima AUC)
Ideal für die Charakterisierung von dispergierten Makromolekülen und Nanopartikeln