MediGene: USPTO erteilt Patentverlängerung für Veregen
Veregen® wurde zur Behandlung von Genitalwarzen entwickelt - eine Krankheit, die durch humane Papillomviren verursacht wird. Sie hat das Potential, auch gegen andere Hautkrankheiten entwickelt zu werden. Veregen® zur Behandlung von äußeren Genitalwarzen ist in den USA erhältlich, wo es durch MediGenes Partner Nycomed US, Inc. vertrieben wird. In Deutschland, Spanien und Österreich befindet sich das Medikament derzeit im laufenden Zulassungsverfahren. Im Falle des positiven Bescheids kann hierauf basierend auch in anderen europäischen Ländern eine Zulassung beantragt werden.
Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG kommentiert: "Seit Anfang des Jahres erfolgt die volle Markteinführung von Veregen® durch unseren Vermarktungspartner in den USA. Die Verlängerung des Basispatents ist für den Markterfolg des Produkts dort sehr wichtig. Aufgrund des soliden und lang laufenden Patentschutzes haben wir jetzt noch mehr als zehn Jahre Marktexklusivität für Veregen® in den USA. Darüber hinaus erwarten wir bald die Zulassung des Präparats in europäischen Ländern, was uns zusätzliche Umsatzpotentiale erschließen wird".
Die Erfindung wurde vom Cancer Institute Chinese Academy of Medical Sciences und dem japanischen Unternehmen Mitsui Norin eingereicht und von MediGene exklusiv lizenziert. MediGene hat das Produkt bis zur Zulassung durch die FDA präklinisch und klinisch entwickelt. Die US-amerikanischen Marktrechte an Veregen® hat Nycomed 2006 im Rahmen einer umfassenden Vermarktungs- und Entwicklungspartnerschaft lizenziert. Der Vertrieb erfolgt über Nycomeds Unternehmensbereich Pharmaderm. Die Vermarktungsrechte für alle Länder außer den USA liegen weiterhin bei MediGene.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.