STRATEC und QIAGEN erweitern Zusammenarbeit
STRATEC Biomedical Systems AG gab bekannt, dass das Unternehmen eine Vereinbarung mit QIAGEN Gaithersburg Inc., Gaithersburg, Maryland, USA, unterzeichnet hat, wonach STRATEC vollautomatische Analysensysteme im mittleren Durchsatzbereich zur Anwendung in der molekularen Diagnostik entwickeln und liefern wird. Neben der bereits bestehenden Kooperation für Analysensysteme im hohen Durchsatzbereich, stellt dies bereits das zweite molekulare Diagnostiksystem aus der gleichen Instrumentenfamilie von QIAGEN dar. Das neue System wird auf einer von STRATEC entwickelten Technologieplattform basieren, die laut Unternehmen bereits bei verschiedenen Kunden weltweit in mehr als 700 Systemen erfolgreich zur Anwendung kommt. Der Durchsatzbereich dieses Instruments wird mittelgroßen Laboratorien eine Systemlösung zur Anwendung der molekularen Diagnostiktests von QIAGEN bieten.
QIAGEN und STRATEC entwickeln bereits ein größeres System, das insbesondere großen Laboratorien mit Anforderungen im hohen Durchsatzbereich, wie beispielsweise den Reference-Labs in den USA, eine Lösung mit bis zu 2.000 Tests pro Laborschicht bieten wird.
Hermann Leistner, Vorstandsvorsitzender von STRATEC: „Durch Anwendung des bei der Entwicklung des ersten Systems gewonnenen Know-hows sowie durch den Einsatz unserer plattformbasierenden, adaptierbaren Technologie, wird es uns möglich sein, die Entwicklungszeit für dieses neue System deutlich zu reduzieren. Wir gehen davon aus, dass der Produktionsanlauf im vierten Quartal 2009 erfolgen wird. Den Vermarktungsbeginn für den europäischen Markt erwarten wir im Jahr 2010. Diese Zusammenarbeit untermauert unsere Auffassung einer weitestgehenden Resistenz unserer Branche gegenüber den Auswirkungen der gegenwärtigen Wirtschafts- und Finanzkrise.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.

Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.