Evotec und Roche vereinbaren Entwicklung von EVT 101 in der Indikation „behandlungsresistente Depressionen“
Evotec AG und Roche gaben die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Phase-II-Entwicklung von EVT 101 in der Indikation „behandlungsresistente Depressionen" bekannt. Evotec ist dabei für die Durchführung der Phase-II-Studien mit EVT 101 verantwortlich. EVT 101 ist ein Wirkstoffkandidat, der ursprünglich von Roche entdeckt und von Evotec präklinisch und klinisch weiter entwickelt wurde.
Eugene Tierney, Head of CNS bei Roche, sagte: „Wir wollen den vielen Patienten helfen, die an behandlungsresistenten Depressionen leiden. Mit den derzeit verfügbaren Medikamenten kann ein Drittel aller von Depressionen betroffenen Patienten nicht adäquat behandelt werden. Wir glauben, dass EVT 101 das Potenzial besitzt, diesen Patienten eine effektive neue Therapie zu bieten und damit einen erheblichen Bedarf zu decken.“
Evotec wird darüber hinaus Phase-I-Sicherheits- und -Verträglichkeitsstudien mit EVT 103 durchführen, einer Nachfolgesubstanz von EVT 101. Roche wird diese Entwicklungsprogramme vollständig finanzieren. Darüber hinaus wird Roche für die Option zum Rückkauf der gesamten EVT-100-Wirkstoffkandidatenfamilie eine Einmalzahlung in Höhe von 10 Mio. US-$ an Evotec leisten.
Die Vereinbarung umfasst die mögliche Entwicklung der gesamten EVT-100-Produktfamilie und kann zu Zahlungen von insgesamt mehr als 300 Mio. US-$ führen. Roche hat sich verpflichtet, die klinische Entwicklung von EVT 101 und der Nachfolgesubstanz EVT 103 zu finanzieren.
Im Fall, dass Roche nach Beendigung der Phase-II-Studie ihre Rückkaufoption ausübt, wird Evotec von Roche eine Einmalzahlung in Höhe von 65 Mio. US-$ im Gegenzug für die Rückgabe des Moleküls sowie der gesamten EVT-100-Produktfamilie erhalten. Evotec hätte dann Anspruch auf weitere Zahlungen für Entwicklungs- und Verkaufserfolge sowie auf abgestufte Umsatzbeteiligungen im zweistelligen Prozentbereich.
Für den Fall, dass Roche sich gegen die Ausübung der Rückkaufoption entschließt, wird Evotec die weltweiten Exklusivrechte an der gesamten EVT-100-Produktfamilie erhalten, und zwar für alle Indikationen. Die finanziellen Konditionen des Ende 2003 zwischen Evotec und Roche geschlossenen Vertrags wurden für diesen Fall ebenfalls angepasst.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.