Biotest AG: Kooperation sichert zusätzliche Kapazitäten bei Plasmaproteinen
Jahreskapazität steigt damit auf 1,4 Millionen Liter
Biotest hat nach eigenen Angaben durch den Abschluss einer weiteren Kooperationsvereinbarung mit dem belgischen Unternehmen CAF-DCF die Kapazitäten zur Plasmafraktionierung erheblich ausgeweitet und so die Basis für künftiges Wachstum verbreitert. Die Vereinbarung mit einer Laufzeit von zehn Jahren sieht vor, dass Biotest pro Jahr mehrere Hunderttausend Liter Blutplasma in den Anlagen von CAF-DCF in Brüssel fraktioniert. Damit und durch den Ausbau der eigenen Produktionsanlagen in Boca Raton (USA), der bis Ende 2009 abgeschlossen sein soll, erweitert sich die Jahres-Kapazität von Biotest in der Plasmafraktionierung auf etwa 1,4 Millionen Liter.
Biotest besitzt eine Fraktionieranlage in Dreieich und investiert derzeit in die Expansion der Anlage am Standort der Tochtergesellschaft Biotest Pharmaceuticals Corp. in Boca Raton, USA. Parallel dazu baut das Unternehmen die Anlage zur Feinreinigung von Immunglobulinen in den USA aus. Ebenfalls bis Ende 2009 wird damit die Jahres-Kapazität auf bis zu 5,5 Tonnen erweitert.
„Die Kapazitätserhöhung stärkt unsere Position als einer der führenden Produzenten von Plasmaproteinen weltweit”, kommentiert der Vorstandsvorsitzende der Biotest AG, Prof. Dr. Gregor Schulz, den Abschluss der Vereinbarung mit CAF-DCF. „Wir schlagen dadurch zudem ein neues Kapitel in unserer bereits seit 20 Jahren bestehenden Zusammenarbeit auf.“
CAF-DCF ist als nationaler Hersteller für die Versorgung des belgischen Markts mit Plasmaproteinen zuständig. Anteilseigner sind das belgische Rote Kreuz, die niederländische Stiftung Sanquin und das französische Staatsunternehmen LFB.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.