Biohit führt neuen Schnelltest zur Erkennung von okkultem Blut im Stuhl in den Markt ein
Biohit erweitert sein Sortiment an diagnostischen Tests für Magen-Darm Erkrankungen um die Schnelltests ColonView Hb und Hb/Hp. Diese sollen der Früherkennung und Prävention von Dickdarm- und Enddarmkrebs (kolorektales Karzinom) dienen. Die Untersuchung mit ColonView kann nach eigenen Angaben zur einfachen und kostengünstigen Erkennung von okkultem Blut im Stuhl herangezogen werden. Das ist ein Anzeichen für kolorektale Karzinome und präkanzeröse große Adenome. Die Untersuchung mit ColonView kann auch Hinweise auf mögliche andere Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, die mit Blutungen einhergehen, liefern.
Mit dem Test ColonView Hb lässt sich menschliches Hämoglobin (Hb) aus roten Blutkörperchen nachweisen, während der Test ColonView Hb/Hp auf dem Nachweis des Hämoglobin/Haptoglobin-Komplexes (Hb/Hp) basiert. Bei beiden Verfahren handelt es sich um immunologische Tests, die okkultes menschliches Blut im Stuhl nachweisen können. Aus diesem Grund muss auch keine besondere Diät in den Tagen vor und während der Gewinnung der Stuhlproben für den ColonView-Test eingehalten werden. Die Stuhlproben können vom Patienten selber an drei aufeinanderfolgenden Tagen zu Hause gesammelt werden. Der Patient schickt dann die Proben ans Labor, wo eine Einzelschritt-Untersuchung durchgeführt wird.
In Studien konnte nachgewiesen werden, dass sich die Früherkennung des kolorektalen Karzinoms durch Screeninguntersuchungen auf okkultes Blut im Stuhl verbessern lässt. Die sensitiven und spezifischen ColonView-Tests sind für den Einsatz im Rahmen von Screening-Programmen und für Untersuchungen auf okkultes Blut im Stuhl bei Patienten im Krankenhaus, in der Arztpraxis und in arbeitsmedizinischen Zentren geeignet.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Whatman™ folded filter papers von Cytiva
Whatman-Faltfilterpapiere
Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung

Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.