Bayer erwirbt präklinisches Anti-Krebsprogramm von Nycomed
Bayer Schering Pharma baut die Forschungspipeline in der Onkologie aus
Bayer Schering Pharma stärkt seine Forschungspipeline mit der Übernahme eines präklinischen Onkologie-Programms des Pharmaunternehmens Nycomed mit Hauptsitz in der Schweiz. Die Vereinbarung umfasst zwei potenzielle Entwicklungskandidaten und weitere Wirkstoff-Verbindungen. Alle Substanzen greifen an einem Protein an, das eine wesentliche Rolle für das Wachstum und Überleben von Krebszellen spielt. Bayer Schering Pharma erhält sämtliche Entwicklungs- und Vermarktungsrechte aus diesem Programm. Das Unternehmen nutzt mit dieser Transaktion die Gelegenheit zum Ausbau seines Portfolios, nachdem Nycomed sich aus strategischen Gründen aus der Forschung und Entwicklung im Bereich der Onkologie zurückzieht.
"Die Übernahme dieses vielversprechenden Programms erweitert unser Forschungsportfolio in der Onkologie und ist eine gute Ergänzung zur vorhandenen Pipeline", sagte Prof. Andreas Busch, Vorstandsmitglied von Bayer Schering Pharma und verantwortlich für den Bereich Global Drug Discovery. "Die Vereinbarung unterstreicht erneut unser Engagement in der Krebsforschung und unser dauerhaftes Bestreben, neue Therapien für die Patienten zu entwickeln."
Bayer leistet für die Übernahme eine Vorabzahlung. Weitere Beträge sind für das Erreichen bestimmter präklinischer und regulatorischer Meilensteine vereinbart. Das Gesamtvolumen der Transaktion kann bis zu 52 Millionen Euro erreichen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.