Epigenomics AG: Klinische Studie zur Lungenkrebsdiagnostik erfolgreich abgeschlossen
Weitere Anwendungsmöglichkeiten für Biomarkerpanel nach ausgezeichneten Testergebnissen auf Bronchiallavage-Proben
Die Epigenomics AG berichtete über den erfolgreichen Abschluss einer klinischen Studie zur Lungenkrebsdiagnostik. Die Studie im Rahmen des Lungenkrebs-Programms des Unternehmens wurde in enger Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Christian Witt und Dr. Bernd Schmidt von der Charité-Universitätsmedizin Berlin durchgeführt.
Mit der Studie an 84 Patienten zeigte Epigenomics, dass auf Basis einer Kombination von zwei patentgeschützten Biomarkern gemessen in Bronchiallavage-Proben 79% der Patienten mit Lungenkrebs korrekt identifiziert werden konnten. Lediglich zwei von 45 Patienten mit gutartigen Lungenerkrankungen wurden fälschlicherweise positiv getestet, was einer Spezifität von 95% entspricht.
Bronchiallavage-Proben werden routinemäßig bei Bronchoskopien entnommen, die im Rahmen der Lungenkrebsdiagnostik durchgeführt werden. In der derzeitigen klinischen Routine wird die bronchiale Spülflüssigkeit von einem Pathologen auf das Vorhandensein von Tumorzellen untersucht. Allerdings kann diese mikroskopische Untersuchung oftmals Lungenkrebs weder bestätigen noch ausschließen. Ein molekulardiagnostischer Test, der sensitiv und objektiv das Vorhandensein von Tumorzellen in diesen Proben nachweist, könnte möglicherweise die klinische Entscheidungsfindung für Patienten mit Verdacht auf Lungenkrebs verbessern.
Die Biomarkerkandidaten wurden im Rahmen von Epigenomics Programm zur Entdeckung neuer Biomarker mit Hilfe der patentgeschützten DMH-Technologie (Differenzielle Methylierungshybridisierung) identifiziert und vor der Anwendung auf Bronchiallavage-Proben unfassend auf Tumorgewebeproben umfassend getestet. Das Testverfahren, das in dieser Studie angewendet wurde, basiert auf allgemein verfügbaren Lösungen zur Probenaufarbeitung, einschließlich des EpiTect®-Kit zur Bisulfitbehandlung von DNA, der von Qiagen unter der Lizenz von Epigenomics vermarktet wird.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.