Biologisch ähnlicher G-CSF: Kooperation auf drei Kontinenten
Ein biologisch ähnliches Protein ("Biosimilar"), das zur Behandlung der Neutropenie (einer Nebenwirkung der Chemotherapie bei Krebs) verwendet werden kann, wird von Apotex Inc. aus Kanada in Zusammenarbeit mit Intas Biopharmaceuticals Limited (IBPL) aus Indien entwickelt werden. Neukine(R), ein rekombinanter Granulozyten-Kolonie stimulierender Faktor (G-CSF), wird bereits von IBPL in Indien und anderen Ländern hergestellt und vertrieben. Die Kwizda Pharma aus Österreich arbeitet schon seit einiger Zeit gemeinsam mit IBPL an der Entwicklung von G-CSF für den europäischen Markt. Mit sofortiger Wirkung hat die Kwizda Pharma alle ihre Rechte an IBPLs G-CSF an Apotex abgetreten. Apotex und IBPL sind zur gleichen Zeit übereingekommen, ihre Zusammenarbeit auf die Entwicklung von G-CSF für Nordamerika (USA und Kanada) auszuweiten.
Dr. Helmut Brunar, Vizepräsident des Bereichs Forschung und Geschäftsentwicklung bei Kwizda Pharma, erläutert die wechselseitigen Vorteile der Übereinkunft so: "Die Zusammenarbeit mit nichteuropäischen Pharmaunternehmen bei der Erschliessung des europäischen Markts gehört zur gegenwärtigen Geschäftsstrategie von Kwizda Pharma. Deshalb haben wir zusammen mit IBPL eine klinische Studie der Phase I durchgeführt, die erfolgreich abgeschlossen wurde. Unsere Rechte an IBPLs G-CSF haben wir jetzt an Apotex abgetreten, darunter auch das Recht auf Einleitung einer Phase-III-Studie für die Zulassung von G-CSF in Europa."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.