Änderungen im Beirat der c-LEcta GmbH
Die c-LEcta GmbH hat mit Frau Prof. Dr. Annette Beck- Sickinger und Herrn Dr. Detlef Wilke zwei neue Persönlichkeiten in ihren Beirat berufen, die die bisherige und insbesondere die zukünftige Entwicklung des Unternehmens durch Ihre spezifischen Erfahrungen und Kompetenzen ergänzen. Frau Prof. Dr. Susanne Grabley und Frau Dr. Merle Fuchs, die beide seit Gründung der c-LEcta Mitglieder des Beirates waren, sind aus persönlichen und beruflichen Gründen aus dem Beirat ausgeschieden.
Frau Prof. Dr. Beck- Sickinger, derzeitige Dekanin der Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie der Universität Leipzig, studierte Chemie und Biologie an der Universität Tübingen, wo sie auch nach Forschungsaufenthalten in den USA, Dänemark und der Schweiz 1995 habilitierte. Bis 1999 war sie Assistenzprofessorin für Pharmazeutische Biochemie an der ETH Zürich, bevor sie den Ruf auf den Lehrstuhl für Biochemie und Bioorganische Chemie an der Universität Leipzig annahm. In den Jahren 2000 bis 2005 war sie geschäftsführende Direktorin des Institutes für Biochemie. 2003 wurde sie in den Vorstand des Max-Bergmann-Kreis, 2004 in den Vorstand der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) und zur DFG- Kollegiatin für das Fachkollegium "Biochemie" gewählt.
Als zweites neues Gesicht begrüßt die c-LEcta GmbH Herrn Dr. Detlef Wilke in ihrem Beirat. Herr Dr. Wilke ist promovierter Mikrobiologie mit langjähriger Industrieerfahrung in den von der c-LEcta adressierten Märkten. Von 1978 - 1983 war er bei der Schering AG tätig, bevor er von 1984 - 1991 bei Solvay die Verantwortung für die biotechnologische Forschung und Entwicklung übernahm, darunter auch für den Bereich der industriellen Enzyme. Seitdem ist er als selbständiger Berater (Dr. Wilke & Partner, Biotech Consulting GmbH) tätig. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich der industriellen Biotechnologie in der strategischen Planung und Marktbearbeitung.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.