IonGate schließt dritte Finanzierungsrunde ab und expandiert in die USA
Die IonGate Biosciences GmbH hat die dritte Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Die Investoren Heidelberg Innovation und KfW haben damit im Jahr 2007 insgesamt 4,6 Millionen Euro Eigenkapital investiert. IonGate verwendet die Kapitalerhöhung zum Ausbau der internationalen Geschäftsaktivitäten, der weltweiten Vermarktung der SURFE2R Technologie (SURFace Electrogenic Event Reader) und zur Weiterentwicklung der SURFE2R Workstation.
Einen entscheidenden Schritt zur Internationalisierung vollendete IonGate im Dezember 2007 mit der Gründung der IonGate Biosciences Incorporated in New York, USA. Bei dem einhundertprozentigen Tochterunternehmen handelt es sich um die erste Auslandsgesellschaft des Frankfurter Unternehmens. Die IonGate Biosciences Inc. wird die internationale Vermarktung der SURFE2R Technologie, vor allem im nordamerikanischen Raum, unterstützen. Ein Teil der eingeworbenen Mittel wird für den Ausbau der dazu benötigten Vertriebsstrukturen in den USA verwendet. IonGate legt mit der Gründung der US-amerikanischen Tochtergesellschaft die Basis, um den steigenden Bedarf nach der in Frankfurt entwickelten SURFE2R Technologie zur automatisierten Analyse von elektrisch aktiven Membranproteinen zu erfüllen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Satteldruck
Arterie

Pharmanova d.o.o. - Belgrad, Serbien

Graphen-Forschung: Zahlreiche Produkte, keine akuten Gefahren - «Graphene Flagship» nach zehn Jahren erfolgreich abgeschlossen
Kategorie:Anatomie_der_Fische
Heil-Ziest

gempex GmbH - Sisseln, Schweiz

Algen mit Lichtschalter: Effizienz von Bioreaktoren steigern? - Die Haftung der Härchen von Chlamydomonas-Einzellern hängt von der Lichteinstrahlung ab
Edgar_von_Gierke
