elbion und Oakwood Laboratories beschließen Zusammenarbeit für Naltrexone Depot zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit
Oakwood Laboratories ist ein privates Unternehmen, welches sich auf die Entwicklung und Herstellung von pharmazeutischen Produkten, die eine kontrollierte Freisetzung der Wirkstoffe nach einer Injektion ermöglichen, spezialisiert hat.
elbions Naltrexone Depot wird als intramuskuläre Injektion entwickelt, die einmal monatlich verabreicht werden soll. elbion ist davon überzeugt, dass diese Darreichungsform bedeutende Vorteile gegenüber konventionellen Naltrexone-Produkten hat, da die Befolgung einer regelmäßigen Einnahme häufig der limitierende Faktor für den Erfolg einer Behandlung ist. Bisherige klinische Prüfungen von Naltrexone Depot haben bereits gute Ergebnisse gezeigt: die Zahl der Patienten, die nach Behandlung mit Naltrexone Depot abstinent waren, lag tendenziell höher als die Zahl der Patienten nach Behandlung mit Placebo.
Naltrexone Depot ist eine retardierte Formulierung von Naltrexone in der Entwicklung für die Behandlung von Alkoholabhängigkeit. Das Produkt soll einmal monatlich intramuskulär verabreicht werden. Nach der Injektion wird der Wirkstoff Naltrexone langsam in den Blutkreislauf freigesetzt und erreicht dadurch das Zentrale Nervensystem (ZNS), wo Naltrexone den Endorphin-Rezeptor blockiert. Die retardierte Formulierung ermöglicht eine effektive Wirkstoffkonzentration im Blut für die Dauer eines gesamten Monats, wodurch die regelmäßige Einnahme des Medikaments für die Patienten erleichtert und der Erfolg der Behandlung potenziell verbessert werden kann.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances
KNAUER IJM NanoScaler von KNAUER
Effiziente Formulierung von Lipid-Nanopartikeln für RNA-basierte Therapien
Optimieren Sie die Wirkstoffverkapselung von 1 ml bis zu Hunderten von Millilitern mit minimalem Wirkstoffeinsatz
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.