MediGene und Celltrion geben gemeinsame Entwicklung eines monoklonalen Anti-L1-Antikörpers zur Krebstherapie bekannt
MediGene AG und Celltrion, Inc., Süd-Korea, haben eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Kommerzialisierung eines monoklonalen Anti-L1-Antikörpers zur Behandlung verschiedener Krebsformen unterzeichnet. Im Rahmen der Vereinbarung übernimmt Celltrion Kosten und Durchführung der Prozessentwicklung und der Produktion des Antikörpers bis einschließlich der klinischen Phase II. Dafür erhält Celltrion die exklusiven Entwicklungs- und Vermarktungsrechte für Asien einschließlich Japan sowie Option für die weltweiten Herstellungsrechte für Prüfmaterial für Phase III-Studien und für das vermarktete Produkt. MediGene behält die Entwicklungs- und Vermarktungsrechte für sämtliche Länder außerhalb Asiens, insbesondere Europa und USA.
MediGene hatte im Juli 2006 vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) eine Option auf eine weltweite Lizenz zur Anwendung von Anti-L1-Antikörpern in der Tumortherapie erworben und mit der Entwicklung begonnen.
"MediGene und Celltrion planen die gemeinsame Entwicklung und Kommerzialisierung dieses Antikörpers in verschiedenen Krebsarten, wobei Eierstockkrebs die erste Indikation sein wird," kommentiert Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG. "Wir sind überzeugt vom großen Potential dieses neuen Ansatzes zur Krebstherapie - immer noch ein Gebiet mit enormem medizinischen Bedarf. Celltrion als einer der weltweit führenden biopharmazeutischen Hersteller wird ein hervorragender Partner für die Entwicklung dieses hochinnovativen Medikamentenkandidaten sein."
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.