Neuer Dachverband BIO.NRW vertritt die Interessen von mehr als 245 Mitgliedsunternehmen
BIO.NRW sieht sich als das Dach der Biotech-Industrie eines der führenden Bundesländer Deutschlands in der Förderung und Entwicklung anwendungsorientierter Biotechnologie und hat sich zum Ziel gesetzt, die Interessen aller Beteiligter systematisch zu bündeln und auf nationaler, europäischer und globaler Ebene in allen Belangen zu vertreten. BIO.NRW versteht sich als Sprachrohr aller Disziplinen und strebt mit der Verbandsarbeit an, die Zusammenarbeit und Synergien zwischen Unternehmen der roten, weißen, grauen und grünen Biotechnologie in Nordrhein-Westfalen zu fördern.
Der Verband möchte ebenfalls das Bundesland Nordrhein-Westfalen international vertreten und als einen der führenden Biotechnologiestandorte Deutschlands präsentieren. BIO.NRW und CLIB2021, das Cluster Industrielle Biotechnologie mit Sitz in NRW, werden bei der Vernetzung, Weiterentwicklung und Präsentation der Biotechnologie in NRW zusammenarbeiten.
Initiiert wurde BIO.NRW durch die Bioregionen in NRW. Zu den Gründungsmitgliedern gehören die Bioregionen und -organisationen BioRiver, BioCologne, bioanalytik-muenster, BioIndustry, Bio-Tech-Region OstWestfalenLippe und LifeTecAachen-Jülich.
In den siebenköpfigen Vorstand von BIO.NRW wurden Dr. Christoph Hüls (Vorstandsvorsitzender, Protagen AG), Dr. Christian Schetter (stellvertretender Vorstandsvorsitzender, Coley Pharmaceutical GmbH), Dr. Stephan Hüwel (Schatzmeister und Schriftführer, TFM GmbH), Dr. Heinz Bettmann (RTZ GmbH), Dr. Jürgen Schumacher (NewLab BioQuality GmbH), Erika Sahrhage (PlasmidFactory GmbH & Co. KG) und Dr. Ingo Heschel (Matricel GmbH) gewählt.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.