Novelos Therapeutics meldet viel versprechende Ergebnisse einer laufenden Phase-2-Studie bei Ovarialkarzinom
Novelos Therapeutics, Inc. meldete heute viel versprechende Ergebnisse einer derzeit laufenden, von Dana-Farber/Partners Cancer Care (DF/PCC) durchgeführten Phase-2-Studie mit NOV-002 in Kombination mit Carboplatin bei Patienten mit platinresistentem Ovarialkarzinom. Bislang konnten 10 Patientinnen hinsichtlich des besten Gesamttumoransprechens ausgewertet werden (die Auswertung erfolgte nach mindestens 8 Wochen/2 Chemotherapiezyklen), wobei bei allen 10 Frauen zuvor drei Chemotherapiereihen versagt hatten (und bei denen mit der vierten Behandlungsreihe begonnen wurde). Eine (1) Patientin zeigte partielles Ansprechen, bei 5 Patientinnen stabilisierte sich die Krankheit, und bei 4 Patientinnen wurde ein Fortschreiten festgestellt. NOV-002 war gut verträglich, was das Sicherheitsprofil von NOV-002, das sich bereits in vorherigen Erprobungen gezeigt hatte, weiter untermauert.
Das Hauptziel dieser offenen Phase-2-Studie mit einem Prüfarm ist die Bestimmung des Tumoransprechens in einer Testgruppe von Frauen mit platinresistentem Ovarialkarzinom nach Behandlung mit NOV-002 und Carboplatin. An der Studie können bis zu 25 Frauen teilnehmen und erhalten in deren Verlauf bis zu sechs Zyklen NOV-002 und Carboplatin.
"Ich halte diese vorläufigen Ergebnisse bei platinresistentem Ovarialkarzinom für sehr ermutigend, da NOV-002 (in Kombination mit Carboplatin) offensichtlich bei mehr als der Hälfte der behandelten Patientinnen das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt", so Dr. Carolyn Krasner, die Leiterin der Studie. "Bei den meisten Frauen wäre nach dem Scheitern von drei Chemotherapiereihen von einem Progress innerhalb von etwa acht Wochen auszugehen."
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.