Weiße Biotechnologie in Stuttgart: Industrielle Zucht von Mikroalgen ab August geplant

High-Tech Gründerfonds investiert in die Subitec GmbH

11.06.2007

Die Subitec GmbH aus Stuttgart hat ihre erste Finanzierungsrunde über 610.000 Euro erfolgreich abgeschlossen. Lead-Investor des auf die Produktion von Mikroalgenbiomasse spezialisierten Biotech-Unternehmens ist der High-Tech Gründerfonds. Als Side-Investor wurde Business Angel Dr. Helmut Hengstenberg gewonnen. Nun kann der Aufbau einer Pilotanlage realisiert werden.

Die Subitec GmbH ist eine Ausgründung aus dem Fraunhofer Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB in Stuttgart. Mit dem von der Stuttgarter Subitec GmbH entwickelten Photobioreaktor lässt sich laut Unternehmen Algenbiomasse in industriellem Maßstab produzieren. Aus Mikroalgen wie der Süßwasseralge Haematococcus pluvialis oder der Kieselalge Phaeodactylum tricornutum können eine Vielzahl wertvoller Inhaltsstoffe wie beispielsweise Fettsäuren, Proteine, Vitamine, Karotinoide und Farbstoffe gewonnen werden, die als Ausgangsstoffe in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommen.

Während die Algenzucht in Asien überwiegend in offener Beckenhaltung erfolgt, macht der Algenbioreaktor der Subitec GmbH die landgestützte Zucht in geschlossenen Bioreaktoren möglich, die auch steril betrieben werden können. Algenbiomasse kann laut Subitec unter diesen kontrollierten Bedingungen umweltgerecht, kontinuierlich und sehr preisgünstig hergestellt werden.

Ein Drittel des Investments fließt in den Aufbau einer Pilotanlage mit einem Reaktorvolumen von 5.000 Liter. In Stuttgart-Vaihingen soll die erste Subitec-Algenfarm ab August 2007 produzieren.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Diese Produkte könnten Sie interessieren

Flexcell Zelldehnungsbioreaktoren für zelluläre Biomechanik-Anwendungen Neu

Flexcell Zelldehnungsbioreaktoren für zelluläre Biomechanik-Anwendungen von Dunn

Flexcell Zelldehnungsbioreaktoren für zelluläre Biomechanik-Anwendungen

Wurde in über 1300 Labors weltweit verwendet und in über 9000 Forschungspublikationen zitiert.

Bioreaktoren
Biostat STR

Biostat STR von Sartorius

Biostat STR Bioreaktoren der Generation 3

Entwickelt für ultimative Upstream-Leistung

Bioreaktoren
Ambr® 250 Modular

Ambr® 250 Modular von Sartorius

Mini-Bioreaktoren für Zell- und Gentherapien mit hoher Skalierbarkeit

Maximieren Sie Ihre Prozessentwicklung mit zuverlässigen Einweg-Gefäßen

Bioreaktoren
Ambr® 250 HT Consumables

Ambr® 250 HT Consumables von Sartorius

Effiziente Bioprozesse mit Einweg-Bioreaktoren

Minimieren Sie Reinigungsaufwand und maximieren Sie Flexibilität für Zell- und Mikrobiolkulturen

Bioreaktoren
    Loading...

    Meistgelesene News

    Weitere News von unseren anderen Portalen