Britische Regierung kündigt öffentlichen Dialog über Stammzellforschung an
Der britische Minister für Wissenschaft und Innovation, Malcolm Wicks, hat eine Dialoginitiative zum Thema Stammzellforschung angekündigt. Im Rahmen des Programms Sciencewise des Ministeriums für Handel und Industrie suchen die größten öffentlichen Fördermittelgeber für die Stammzellforschung - der Biotechnology and Biological Sciences Research Council (BBSRC) und der Medical Research Council (MRC) - ab Herbst den Dialog mit der Öffentlichkeit. Für die Initiative stellt Sciencewise 300.000 Pfund (450.000 Euro) zur Verfügung.
Der offene Dialog soll Wissenschaftlern und Bürgern die Möglichkeit bieten, die Herausforderungen und den potenziellen Nutzen der Stammzellforschung zu diskutieren. Damit hat die britische Öffentlichkeit die Gelegenheit, ihre Bedenken und Erwartungen gegenüber der Stammzellforschung zu äußern. Für die Forscher ist der offene Dialog eine Möglichkeit, die wissenschaftlichen Herausforderungen und potentielle realistische Anwendungen der Stammzellforschung darzustellen. Im Dialog werden auch ethische Aspekte erörtert, genauso wie der langwierige Prozess von der Grundlagenforschung über die klinische Prüfung bis hin zur sicheren Anwendung von Therapien.
Das 2004 gestartete Programm Sciencewise bringt Vertreter von Wissenschaft, Regierung und Öffentlichkeit zusammen, um die Auswirkung wissenschaftlichen und technologischen Fortschritts gemeinsam zu diskutieren. Die im Rahmen von Sciencewise geförderten Dialoge sind eine wichtige Grundlage für technologierelevante Entscheidungen von Ministerien und Behörden. Ziel von Sciencewise ist die Entwicklung eines echten Dialogs mit der Öffentlichkeit und entsprechenden Interessengruppen sowie die Integration dieses wechselseitigen Kommunikationsprozesses in die Regierungspraxis. Im vergangenen Jahr fanden Dialogveranstaltungen zum Thema Hirnforschung, Suchterkrankung und Medikamente statt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.