Strategische Allianz von Artemis, CLEA und In-Vivo Science zur Generierung und Vermarktung genetisch modifizierter Mäuse
Die beiden japanischen Unternehmen CLEA Japan, Inc. ("CLEA") und In-Vivo Science, Inc. ("IVS") und die Artemis Pharmaceuticals GmbH gaben den Abschluß eines Kooperationsvertrages auf dem Gebiet der Generierung und Vermarktung genetisch modifizierter Mausmodelle für den japanischen Markt bekannt. Artemis bringt seine Wissenschaftsplattform in Mausgenetik und -Genomik in die Allianz ein. CLEA/IVS liefern die auf Ressourcen für Nagerzucht, Qualitätskontrolle, Marketing und Vertrieb. Genetisch modifizierte Mäuse gelten als äußerst relevante Modelle für die Biologie des Menschen und werden im Rahmen der Arzneimittelforschung zum Auffinden neuer Behandlungsmethoden für schwere Erkrankungen eingesetzt.
Die neu formierte Allianz macht laut Unternehmen erstmalig neuartige und innovative Mausgenomik- und -genetiktechnologien japanischen Forschern zugänglich. Dazu gehören insbesondere Methoden zur induzierbaren Modulation der Genfunktion in Mausmodellen. Wissenschaftler bei Artemis haben außerdem Verfahren entwickelt, mit denen Mausgene durch deren Humananaloga ausgetauscht werden können. Derartige Modelle eignen sich ganz besonders zum Testen von Arzneimittelkandidaten für die Humanmedizin.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Salmonellose_der_Rinder
Silbersulfadiazin
Karl_Ernst_Theodor_Schweigger
