elbion erwirbt ein Phase III Produkt für die Behandlung der Alkoholabhängigkeit
elbion N gab die Akquisition einer Reihe von Produkten vom französischen Biotech-Unternehmen DrugAbuse Sciences bekannt. Das am weitesten entwickelte Produkt, Naltrexone Depot, eine retardierte Formulierung von Naltrexone, soll das führende Produkt im elbion-Portfolio werden. Das Unternehmen plant den Beginn der Phase III Studien im Jahre 2007. Das zweite Produkt, welches erworben wurde, ist Buprenorphine Depot, ebenfalls eine retardierte Arzneimittelformulierung für die Behandlung von Opiatabhängigkeit. Der Kauf der beiden Produktkandidaten von DrugAbuse Sciences wurde durch Ausgabe von elbion-Aktien finanziert. Über die vollständigen Finanzdaten der Vereinbarung wurde Stillschweigen vereinbart.
Naltrexone Depot ist eine neue Formulierung, die eine lang anhaltende und gleichmäßige Freisetzung des Wirkstoffs erlaubt. Naltrexone ist ein Antagonist, der bestimmte Rezeptoren im Gehirn blockiert und für die Behandlung von Opiat- und Alkoholmissbrauch eingesetzt wird. Im Gegensatz zu konventionellen Darreichungsformen von Naltrexone (z. B. Tabletten) ist Naltrexone Depot für die intramuskuläre Injektion geeignet und wird einmal im Monat verabreicht. Dies stellt aus Sicht der elbion einen wesentlichen Vorteil bei der Therapie von Alkoholismus dar, da die Befolgung der regelmäßigen täglichen Einnahme häufig der limitierende Faktor für den Erfolg der Behandlung ist.
Bisherige klinische Studien mit Naltrexone Depot haben laut Unternehmen viel versprechende Ergebnisse gezeigt, in denen die Zahl der abstinent gewordenen Patienten nach Behandlung mit Naltrexone signifikant höher ist als nach Placebo-Behandlung. elbion plant den Beginn der Phase III Studien mit einer verbesserten Formulierung von Naltrexone Depot im Jahre 2007. elbion arbeitet bzgl. der Entwicklung der Formulierung mit dem US-amerikanischen Unternehmen Brookwood Pharmaceuticals zusammen und hat als Teil der Gesamtakquisition der Produkte eine Lizenz zu bestimmten Technologien von Brookwood mit erworben. Brookwood wird die Herstellung der Darreichungsform für die klinischen Studien übernehmen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Tunica_muscularis
Osteoklast
Querschnittsyndrom
Cellzome gibt die Erweiterung seiner Forschungskooperation bekannt
Meerneunauge
Michele_Mercati
